 
Sag einfach Nein
      Die US-Regierung kämpfte mit allen Mitteln gegen den Drogenkonsum im eigenen Land. Vor allem First Lady Nancy Reagan setzte sich in den 1980er-Jahren als Schirmherrin für die Kampagne "Just say no" ein und weitete sie sogar international aus. Die Botschaft sollte junge Menschen ermutigen, sich dem Gruppenzwang zu widersetzen und Drogen einfach abzulehnen, wenn sie damit in Kontakt kamen. Die Kampagne wurde durch Aktionen und Bildungsprogramme an Schulen ergänzt. Letztlich, so scheint es, war die simple Botschaft jedoch ineffektiv: Es gibt keine Belege dafür, dass dadurch weniger Jugendliche mit Drogen experimentierten.
      © HUM Images/UIG / akg-images
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
