Zum Inhalt springen
Abo testen Login

Indischer Safran Das rote Gold der Berge steht vor einer ungewissen Zukunft

Wenn im Herbst alles welkt, dann blüht er auf: Safran ist Symbol der Wiedergeburt – auf die auch Indiens Bauern hoffen. Ihre Erträge sinken seit Jahren
Lilafarbene Safranblüten
Die roten Stempelfäden sind das eigentliche Gewürz, sie müssen per Hand gezupft werden. 150.000 Blüten von Crocus sativus ergeben ein Kilogramm Safran
© Matt Stirn
Erscheint in GEO 11/2025