Morgens um halb fünf ist es noch diesig in Ica: Frühnebel liegt über der Stadt im Süden Perus wie ein Kissen. Am Rande der Panamericana, jener berühmten Straße, die Amerika von Nord nach Süd verbindet, kommen dazu noch die Abgase der wartenden Busse und der Sandstaub, den die Menschen in der trockenen Region hier mit jedem Schritt aufwirbeln. Dazwischen wehen Fettschwaden von den Grillbuden herüber – sie versorgen die Arbeiterinnen und Arbeiter mit Proviant für ihre Mittagspause. Danach muss Esther Apaza rennen, um noch den Bus ihrer Firma zu erwischen.
Globaler Siegeszug Blaubeeren aus Peru: Ein Milliardengeschäft mit Licht und Schatten
In Rekordzeit wurde Peru Exportweltmeister mit Blaubeeren. Nun wollen die Arbeiterinnen und Arbeiter vom Boom profitieren

Lese in der Wüste: Die Blaubeer-Felder liegen an Perus Pazifikküste. Hier ist es heiß
© Alessandro Cinque