Großartige Wanderungen, die maximal 25 Kilometer lang und gut innerhalb eines Tages zu bewältigen sind – diese zeichnet der Deutsche Wanderverband aus. Wir stellen zwölf Routen vor
Wenn vermeintlich einfache Routen in zu anspruchsvolles Terrain führen, kann es zu schweren Unfällen kommen. Wie man digitale Karten richtig nutzt, erläutert Experte Thomas Bucher
Wenn sich Wanderweg und Weide kreuzen, lässt sich ein Kontakt zwischen Mensch und Kuh kaum vermeiden. Damit dieser möglichst friedlich abläuft, können Wandersleute einige Dinge beachten
Kaum eine Insel ist so beliebt wie Capri. Doch Wandernde entkommen dem Touristentrubel schnell. Sogar in den Traumvillen berühmter Narzissten lässt es sich ungestört flanieren
Es müssen nicht immer die Niagara-Fälle sein: Bizarre Felsformationen oder türkisblaue Seen bringen uns auch hierzulande zum Staunen. Stimmen sie jetzt über Ihren Favoriten ab!
Mehr als 46.000 Menschen haben gewählt und die schönsten Wanderwege Deutschlands gekürt. Wir stellen die fünf Gewinnerwege in den Kategorien "Tagestouren" und "Mehrtagestouren" vor
In allen Teilen Deutschlands gibt es – oft wenig bekannte – Naturhighlights. Mit einer Online-Abstimmung wollen die Heinz Sielmann Stiftung und der Deutsche Wanderverband nun auf solche Schätze aufmerksam machen
In den Bergen die Orientierung zu verlieren kann schnell gefährlich werden. Ein Bergführer erklärt, wie man sich richtig verhält – und was der größte Fehler wäre
Die Azoren gelten als das Hawaii Europas. Unsere Autorin hat zehn Tage auf der Hauptinsel São Miguel verbracht – und weiß, was es für einen gelungenen Urlaub im grünen Paradies braucht
Will man mit einem Hund in die Berge, kann man nicht einfach loslaufen. Buchautorin Nadine Regel ist mit ihrem Ralfi sogar über Europas höchstes Gebirge gewandert. Hier gibt sie Tipps
Sie lassen sich winzig klein verstauen und wiegen kaum mehr als eine gefüllte Wasserflasche. Ultraleichtzelte sind ein Segen für Trekkingtouren. So finden Sie das richtige Modell
Nach einer Tumor-OP stürzt sich Robert Stiepani in ein extremes Wanderabenteuer. Weil er das Leben wieder spüren will. Heute kann er seiner Krankheitsgeschichte Positives abgewinnen
Gut 700 Kilometer vor der afrikanischen Küste liegt die "Insel des ewigen Frühlings": Madeira. Wir stellen zwei schöne Ziele pro Himmelsrichtung vor und starten im Norden der Insel
Wandern an der frischen Luft bringt Spaß, erlaubt grandiose Aussichten auf Bergkulissen und hält fit. Doch was brauchen Anfänger, um richtig loszulegen? Wir zeigen, welche Wanderausrüstung sinnvoll ist
Auf unausgetretenen Pfaden zu abgelegenen Stränden wandern: Der Reiseführer "Hidden Beaches Spanien" macht es leicht, die geheimen Küsten Spaniens zu entdecken. Zehn Tipps
Zerklüftete Felsen, weite Täler, grüne Almen und Bergriesen: die Dolomiten wirken wie ein Gemälde. Wir stellen acht Wanderungen vor – von kinderfreundlich bis Langstrecke
Deutschlands Rundwanderwege laden zum entspannten Tagesausflug ein. Wir stellen die schönsten Routen vor und verraten idyllische Plätze zum Rasten und Verweilen
Im Norden der iberischen Halbinsel erstreckt sich mit den Picos de Europa, den "Gipfeln Europas", ein Eldorado für Naturfreunde. Acht Wanderrouten für alle, die Orte gern zu Fuß entdecken
Nirgendwo in Hellas geht es so steil und tief hinab wie in Zagori im Nordwesten. Die Vikos-Schlucht ist nicht das einzige steinerne Wunder. Alte Brücken und Treppen verbinden Welterbe-Dörfer
Nach einer Lebenskrise bricht Martin Zinggl auf, wandert von Wien bis Istanbul, um die Balance wiederzufinden. Und steht vor ungewohnten Herausforderungen
Ob Seen, Flüsse oder das Meer – Deutschland hat vielseitige Gewässer zu bieten. Eine der schönsten Möglichkeiten sie zu entdecken, ist zu Fuß. Zehn Wanderideen
Sattgrüne Landschaften, ruhige Strände, viel Kultur und Wandern auf dem Jakobsweg: Unser Traumziel der Woche ist die wildromantische Region Asturien – ein Outdoor-Paradies direkt am Atlantik
Österreich ist die Alpenrepublik. Deren höchsten Berg zu besteigen, ist für viele ein Traum. Doch muss es immer der Gipfel sein? Auch umgebende Wanderwege entführen in wildromantische Berglandschaft
Burgen, Wälder, Schluchten – die Schwäbische Alb mit ihrer reizvollen Landschaft und der gewachsenen Kultur ist ein Wandereldorado! Wir stellen acht lohnenswerte Routen vor
Bergseen, Almen, Gipfel – die Südtiroler Natur lädt nicht nur uns Menschen zum Erkunden ein. Diese zehn Touren und Ziele eignen sich perfekt für das Wandern mit Hund