Traumhafte Nationalparks Wildes Europa: zehnmal Natur zum Staunen
Hier zeigt Europa seine wilde Seite: In unserer Bildergalerie präsentieren wir europäische Nationalparks, die Sie unbedingt kennen sollten - und stellen ein paar echte Geheimtipps vor
Nationalpark Skadersee, Montenegro
Obwohl er nach der Winterschmelze auf eine vergleichbare Größe zum Bodensee heranwächst, ist der Skadarsee den meisten Touristen gänzlich unbekannt. Dabei ist er ein echtes Naturjuwel – und ein Paradies für über 250 Vogelarten. Der See erstreckt sich über den Süden Montenegros bis in den Norden Albaniens und ist das größte Süßgewässer der Balkanhalbinsel. Seit 1983 steht der montenegrinische Teil des Sees sowie die weitläufigen Ufergebiete als „Nationalpark Skadersee“ unter besonderem Naturschutz. Besucher finden im Park unberührte Strände vor, können zu einzigartigen Inselklöstern paddeln, Fahrradtouren zu alten Fischerdörfern unternehmen oder beim Wandern nach versteckten Höhlen suchen
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
- Die schönsten Städte Deutschlands
- Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
- Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
- Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
- Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
- Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
- Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
- Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland