Abisko Nationalpark, Schweden
Arktische Wälder, malerische Fjorde, spektakuläre Felsschluchten und der siebtgrößte See Schwedens prägen das Gebiet des Abisko Nationalparks, durch das Elche, Polarfüchse und Luchse streunen. Etwa 250 Kilometer nördlich des Polarkreises erstreckt sich der Nationalpark in Schwedisch Lappland auf einer Fläche von 77 Quadratkilometern. Neben der Schönheit der Natur lässt sich im Winter noch ein weiteres Naturphänomen wunderbar beobachten: Polarlichter! Da es im Umkreis von fast 100 Kilometern kaum Siedlungen gibt, ist der Abisko Nationalpark frei von Lichtverschmutzung. In der „Aurora Sky Station“ wird das Phänomen der Nordlichter anschaulich erklärt und Besucher erhalten Tipps für die Beobachtung
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
- Die schönsten Städte Deutschlands
- Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
- Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
- Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
- Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
- Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
- Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
- Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland