Abo testen Login

Wanderabenteuer Zwischen Gletschern und Vulkanen: Unser Autor erkundet Island auf unbekannten Wegen

Querfeldein zu Vulkanen vorstoßen, eisige Bäche durchwaten, im Freien kochen: Wer im Naturschutzgebiet Fjallabak zu Fuß unterwegs ist, erlebt ein Island jenseits ausgetretener Pfade
Landmannalaugar region. Iceland.
© Mike Bilbao/VWPics/Ullstein Bild

Bella Smithsdóttir posiert in der Sonne. Alle acht Teilnehmer der Wandergruppe wollen ein Foto mit ihr. Bella im Vordergrund, dahinter ein graublauer See, grüne Bergflanken und in der Ferne ein bläulich schimmernder Gletscher. Bella ist geduldig, lässt sich auf den Schoß nehmen und herumschubsen, ohne ein Wort zu sagen. Kann sie auch nicht, denn sie ist ein Toaster: Das Modell Bella der Marke Kitchen­smith, schwarze Seitenwände, verchromtes Metall. Paul und Scott, zwei Freunde aus den USA, haben das Ding "Bella Smithsdóttir" getauft und auf diese Wanderung mitgenommen.

Geplant sind drei Tagesetappen durch das ­Naturschutzgebiet Fjallabak, eine geführte Trekkingtour von Hütte zu Hütte. Start ist in Álftavatn, einer einsam gelegenen Unterkunft am gleichnamigen See, Ziel in Landmannalaugar im südwestlichen Hochland der Insel. Unsere Gruppe besteht aus vier Frauen, vier Männern und einem Toaster. Es könnte also eine heiße Story werden, denn dazu kommen ja noch Vulkane und brodelnde Quellen.

Das schönste Hindernis: die Eiswand des Hraftntinnusker
Das schönste Hindernis: die Eiswand des Hraftntinnusker
© Mauritius Images
Erschienen in GEO Special 03/2020