Was lebt im Innern eines Vulkans? In glutheißen Lavahöhlen auf Island sucht die Biologin Ana Miller nach Mikroben. Jeder Abstieg ist ein lebensgefährliches Wettrennen gegen die Zeit
Vulkane bleiben lange Zeit still, doch entfesseln sie einmal ihre Kraft, können sie ganze Landstriche vernichten. Wir stellen Vulkane vor, deren Ausbrüche verheerende Folgen hätten
1783 beginnen über 100 Krater auf Island Feuer zu speien. Lavaströme, Aschewolken und giftige Gase verwüsten die Insel und bringen Chaos über die Nordhalbkugel. Und eine folgenschwere Erkenntnis reift
Mehr als 28.000 Erdbeben erschütterten Santorini Anfang 2025. Forschende zeigen nun, welche Rolle aufsteigendes Magma spielte und was das für die Überwachung der Vulkane bedeutet
Am Vulkan Kilauea auf Hawaii ist es zu einem ungewöhnlichen Naturschauspiel gekommen: Lavafontänen trafen auf Wirbelwinde und erzeugten dabei einen seltenen "Vulnado"
Was, wenn der Fuji ausbricht? Um die Bevölkerung auf das Szenario vorzubereiten, hat die japanische Regierung ein Video veröffentlicht – erstellt mit KI. Eine sinnvolle Maßnahme?
Unter dem Vogtland und der Eifel schlummern Vulkane. Geologe Ulrich Schreiber sagt: Ausgeschlossen ist ein Ausbruch in näherer Zukunft nicht. Und: Wir sind nicht gut vorbereitet
Schon wieder sorgt Europas größter aktiver Vulkan für Aufregung: Der Ätna ist erneut ausgebrochen. Für den Luftverkehr galt am Montagabend Alarmstufe Rot
Jeder kennt das Schicksal von Pompeji. Diese Dokumentation blickt auf die Zeit vor dem Untergang – und beschreibt die lange und blühende Geschichte dieser bisher wenig bekannten Stadt
Ohne längere Vorwarnung ist es nahe der isländischen Hauptstadt Reykjavik zum nächsten Vulkanausbruch gekommen. Ein Campingplatz und ein Thermalbad wurden evakuiert
Der größte Vulkan Europas zeigt sich aktuell wieder von seiner aktiven Seite: Der Ätna spuckt Aschewolken, die bis zu 6000 Meter hoch sein sollen. Es herrscht Flugwarnstufe Rot
Erneut ist der Ätna auf der italienischen Mittelmeerinsel Sizilien ausgebrochen. Der Vulkan spuckt seit Montagmorgen Lava und Asche. Wir zeigen aktuelle Bilder
Der Ausbruch des Vesuvs überraschte viele Menschen in Pompeji. Neue Grabungen zeigen, wie eine Familie vergeblich versuchte, sich in ihrem Haus vor Lava und Asche zu schützen
Nach mehr als 800 Jahren im Tiefschlaf sind die Vulkane südwestlich von Reykjavík neu erwacht. Gro B. M. Pedersen untersucht sie: Wie lang wird die Ära der Lava-Ausbrüche dauern?
Auf Island ist der Vulkan Sundhnúksgígar ausgebrochen. Die Lava bedroht unmittelbar die Schutzbarrieren des Ortes Grindavík. Wir zeigen aktuelle Bilder
Seit ihrer Kindheit faszinieren Ulla Lohmann die Vorgänge im Inneren der Erde. Ihre Leidenschaft für Lava und Vulkane hat die preisgekrönte Fotografin rund um die Welt geführt
Querfeldein zu Vulkanen vorstoßen, eisige Bäche durchwaten, im Freien kochen: Wer im Naturschutzgebiet Fjallabak zu Fuß unterwegs ist, erlebt ein Island jenseits ausgetretener Pfade
Der Ausbruch des Vesuv begrub tausende Menschen unter Asche. Bei einem Opfer schmolz das Gehirn zu Glas – ein weltweit einmaliger Fall, der bereits 2020 Schlagzeilen machte. Die Forschenden haben nun genauer untersucht, was diesen Prozess in Gang gesetzt hat
Ein Vulkanausbruch im Jahr 536 n. Chr. stürzt die Welt in eine Katastrophe unvorstellbaren Ausmaßes: Hungersnöte fordern zahllose Opfer. Doch das ist nur der Auftakt einer Ära des Schreckens
Der Ätna auf Sizlien bietet zurzeit ein beeindruckendes Naturschauspiel. Der Vulkan spuckt Lava auf 30 Zentimeter Neuschnee. Aufnahmen zeigen den Kontrast zwischen Feuer und Eis
Unsere Autorin war zum ersten Mal auf einem Langstrecken-Trail unterwegs. Ausgerechnet in Island. Bereut hat sie es nicht, auch wenn sie der Wind manchmal fast umgepustet hat
Zeugen der Urzeit: Kleine Bewohner von heißen Quellen zeigen, wie das Leben eine der größten Krisen der Erdgeschichte bewältigen konnte – die Sauerstoffkatastrophe
Eine Serie von Erdbeben erschüttert den Pico del Teide, Spaniens höchsten Vulkan. Forschende beobachten neben einer erhöhten Seismizität auch Gasausstoß. Steht ein Ausbruch bevor?