Anzeige
Anzeige

Naturphänomen Vulkanausbruch vor Tonga: Verändert die Eruption das globale Klima?

Kurz vor seinem heftigsten Ausbruch fotografierten Geologen aus Tonga den bereits Asche spuckenden Vulkan
Kurz vor seinem heftigsten Ausbruch fotografierten Geologen aus Tonga den bereits Asche spuckenden Vulkan
© Tonga Geological Services/ZUMA Press Wire Service/dpa
Tonga erlebt den weltweit stärksten Vulkanausbruch der vergangenen 30 Jahre. So heftig ist die Eruption, dass sich Forschende fragen: Wie viel Gas hat der Feuerberg schon ausgestoßen? Was ist noch zu erwarten? Und wird der Vulkan unser Klima beeinflussen?
In Neuseeland hört man es in der Ferne grollen wie Donner. Über das australische Queensland ziehen Ascheschwaden. In Peru werden zwei Frauen von einer Flutwelle mitgerissen. Und Wetterstationen in Schottland und Deutschland registrieren 20 Sekunden lang einen plötzlichen Abfall des Luftdrucks: Der Ausbruch des Unterwasservulkans Hunga Tonga-Hunga Ha'apai im Pazifik am vergangenen Wochenende ist weltweit zu spüren. Doch besonders hart trifft es das Inselreich Tonga. Dessen Hauptstadt begräbt der Feuerberg regelrecht unter seiner Asche, wie in einer "Mondlandschaft" sehe es dort aus, heißt es.

Mehr zum Thema