Der Vulkan faucht, er rumpelt und grollt – und im nächsten Moment donnert er wie ein startender Jet. So ist es seit vielen Wochen im Westen von La Palma. Schon von weitem ist die dunkle Aschewolke über dem Krater in der Bergkette Cumbre Vieja zu sehen, und das Glühen des Lavastroms taucht diesen Teil der Insel nachts in ein magisches, rötliches Licht.
Viele Besucher sind angereist, um die Faszination des Feuerbergs zu erleben. Auch Einheimische stehen auf der Plattform vor der Kirche in der Kleinstadt El Paso und fotografieren das Spektakel. Doch für Tausende ist der Ausbruch ein Albtraum: Sie haben ihre Häuser, ihre Arbeit und ihre Lebensgrundlage verloren.