Wandern mit Hund ist eine tolle Möglichkeit, gemeinsam die Natur zu erleben. Autorin und Bergliebhaberin Manuela Egger stellt in ihrem Wanderführer deshalb die besten hundefreundlichen Wanderungen in Südtirol vor. Gemeinsam mit ihrer Australian-Shepherd-Hündin Mayla hat sie die schönsten Ecken fernab der üblichen touristischen Pfade erkundet und fotografisch festgehalten.
Neben Tipps zu einzelnen Touren gibt sie auch allgemeine Ratschläge zum Wandern mit Hund in Südtirol. Denn wer nun auch gerne aufbrechen möchte, um gemeinsam mit dem Vierbeiner die Berge zu genießen, sollte Folgendes beachten:
- In Südtirol besteht Leinenpflicht für Hunde. Roll- und Schleppleinen sind dabei tabu, die vorgeschriebene Länge der Leine beträgt maximal 1,5 Meter. (Hinweis: Für die Fotos im Wanderführer durfte Hündin Mayla aber hin und wieder von der Leine)
- In öffentlichen Verkehrsmitteln wie Seilbahnen, Zügen und Bussen gilt erweiterte Maulkorbpflicht. Auch für den Fall, dass Sie oder Ihr Hund in Schwierigkeiten geraten und beispielsweise von der Bergrettung abgeholt werden müssen, ist ein Maulkorb im Gepäck sinnvoll, um die Sicherheit der Retter zu gewährleisten.
- Hundekot nicht liegen lassen, sondern entsprechende Kotbeutel mitführen. An verschiedenen Standorten stehen dafür auch Hundetoiletten zur Verfügung, an denen Sie kostenlos Kotbeutel mitnehmen und benutzte Beutel entsorgen können.
- Vor dem Einkehren und Übernachten in Restaurants oder Schutzhütten sollten Sie stets abklären, ob Hunde erlaubt sind.
*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.