• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Zehn hundefreundliche Wanderungen in Südtirol

Auf in die Berge Für Mensch und Hund: Die schönsten Wanderungen in Südtirol

  • von Corinna Heinicke
  • 23. Mai 2025
  • 10:23 Uhr
Bergseen, Almen, Gipfel – die Südtiroler Natur lädt nicht nur uns Menschen zum Erkunden ein. Diese zehn Touren und Ziele eignen sich perfekt für das Wandern mit Hund
Seite 233
Zweitägige Wanderung auf der Seiser Alm
Die Schutzhütte Tierser-Alpl-Hütte bietet Wandernden in vierbeiniger Begleitung eine hundefreundliche Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit. Ein grandioses Bergpanorama und einen atemberaubenden Sonnenuntergang gibt es bei gutem Wetter noch obendrauf. Startpunkt der zweitägigen Wanderung mit Übernachtung ist Seis am Schlern, das Tor zu den Dolomiten. Tipp: Für eine Übernachtung auf der Alm sollte Ihr Vierbeiner ruhig, freundlich und gut erzogen sein. Schlafen auf dem Bett ist ein No-Go, zeigen Sie Ihrem Liebling stattdessen einen gemütlichen Platz im Zimmer, wo er sich entspannt von der Wanderung erholen und Kraft für den nächsten Tag tanken kann. 
 
Eckdaten zur Wanderung: 
Tag 1
Schwierigkeitsgrad: Mittel 
Dauer: 5 bis 6 Stunden
Länge: 14 Kilometer
Höhenlage: 1.850 bis 2.440 Meter
Höhenmeter: +/- 800
Start: Bergstation Compatsch, Seiser Alm
Zeitpunkt: Juni bis September
Tag 2
Schwierigkeitsgrad: Mittel 
Dauer: 3 Stunden
Länge: 8 Kilometer
Höhenlage: 2.440 bis 1.850 Meter
Höhenmeter: +/- 590
Start: Schutzhütte Tierser Alpl
Ziel: Bergstation Compatsch, Seiser Alm
Zeitpunkt: Juni bis September
© Manuela Egger / Edition Raetia
Zurück Weiter

Wandern mit Hund ist eine tolle Möglichkeit, gemeinsam die Natur zu erleben. Autorin und Bergliebhaberin Manuela Egger stellt in ihrem Wanderführer deshalb die besten hundefreundlichen Wanderungen in Südtirol vor. Gemeinsam mit ihrer Australian-Shepherd-Hündin Mayla hat sie die schönsten Ecken fernab der üblichen touristischen Pfade erkundet und fotografisch festgehalten.

Neben Tipps zu einzelnen Touren gibt sie auch allgemeine Ratschläge zum Wandern mit Hund in Südtirol. Denn wer nun auch gerne aufbrechen möchte, um gemeinsam mit dem Vierbeiner die Berge zu genießen, sollte Folgendes beachten: 

  • In Südtirol besteht Leinenpflicht für Hunde. Roll- und Schleppleinen sind dabei tabu, die vorgeschriebene Länge der Leine beträgt maximal 1,5 Meter. (Hinweis: Für die Fotos im Wanderführer durfte Hündin Mayla aber hin und wieder von der Leine)
  • In öffentlichen Verkehrsmitteln wie Seilbahnen, Zügen und Bussen gilt erweiterte Maulkorbpflicht. Auch für den Fall, dass Sie oder Ihr Hund in Schwierigkeiten geraten und beispielsweise von der Bergrettung abgeholt werden müssen, ist ein Maulkorb im Gepäck sinnvoll, um die Sicherheit der Retter zu gewährleisten.
  • Hundekot nicht liegen lassen, sondern entsprechende Kotbeutel mitführen. An verschiedenen Standorten stehen dafür auch Hundetoiletten zur Verfügung, an denen Sie kostenlos Kotbeutel mitnehmen und benutzte Beutel entsorgen können.
  • Vor dem Einkehren und Übernachten in Restaurants oder Schutzhütten sollten Sie stets abklären, ob Hunde erlaubt sind.

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

Weitere Bilder dieser Galerie

Seite 233
Seite 156
Seite 132
Seite 100
Seite 256
Seite 280
Seite 38
Seite 72
Seite 225
Seite 192
Über 100 Tourenvorschläge und Varianten für hundefreundliche Wanderungen finden Sie in Manuela Eggers Buch "Die schönsten Hundewanderungen in Südtirol", erschienen im Raetia Verlag, erhältlich u.a. bei Amazon und Thalia. 
  • Südtirol
  • Wandern
  • Hunde
  • Österreich
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Ein Hund versucht einen Ball zu fangen

Wissenschaft Die verblüffenden Erkenntnisse der neuen Hunde-Forschung

Mixtli Barrera Fernández mit Hund in einem kleinen Paddelboot

Xochimilco In den schwimmenden Gärten von Mexiko-Stadt

Junge bei den Hausaufgaben

Statt Leistungsdruck Die drei Säulen der Motivation: So kriegen Kinder Lust aufs Lernen

Zwei balzende Kraniche

Intelligente Zugvögel Das geheimnisvolle Leben der Kraniche

Ruht unser Blick auf einer uns schön erscheinenden Umgebung, verändert sich messbar die Gehirnaktivität, wie US-Neurowissenschaftler in Experimenten zeigen konnten

Biochemie des Wohlgefühls Wie uns die Hirnforschung helfen kann, glücklicher zu sein

Unter löchrigen Wolkendecke ist ein verzweigtes Flussdelta zu sehen: das Laitaure-Delta

Nationalpark Sarek Querfeldein durch die Wildnis: Wie ich in Lappland verzweifelte

Yoga Klasse im Rehabilitationszentrum Kiev

Ukraine-Krieg "Manchmal vergesse ich beim Yoga, dass mir ein Arm fehlt"

Frau schneidet Weg hinter sich ab

Psychologie Wie es gelingt, Altes loszulassen und erfolgreich neu zu starten

Eine Illustration eines strahlenden Gehirns steht neben dem Porträt von Christof Koch

Christof Koch im Interview Wie kommt das Ich in den Kopf? Ein Hirnforscher enträtselt das Bewusstsein

Das Smartphone gilt als Aufmerksamkeitsfresser. Dabei vergessen wir leicht: Abgelenkt waren Eltern auch früher schon

Abgelenkte Eltern Stört der ständige Blick aufs Handy die Entwicklung unserer Kinder?

Kryptonit Mensch ein Schatten fällt durch eine Tür

Kryptonit-Menschen Die Macht ungesunder Bindungen – und wie wir uns davon befreien

Spielszene 1939: Admiras Torwart Emil Buchberger kann dem Ball nur hinterhersehen

Skandal auf Schalke Wie ein Suizid den blau-weißen Mythos schuf

geo_epoche
Tiktaalik Illustration

Evolution Wie das Leben an Land kam

Gynäkologenstuhl

Zwangsverhütung auf Grönland Das dunkle Vermächtnis der dänischen Herrschaft

Blick auf den Watzmann im Abendlicht

Watzmann Haben wir die Demut vor den Bergen verloren?

Propaganda sei dieses Bild, sagt Gisela Heidenreich. Tatsächlich war ihre Mutter kalt und distanziert. Über ihre NS-Vergangenheit lügt und schweigt sie nach dem Krieg

Nationalsozialismus Geboren, geraubt, belogen: Die Schicksale der Lebensborn-Kinder

Nahaufnahme eines Schimpansen

Thanatologie Wissen Tiere, dass sie sterben müssen?

Eine Region im Gehirn entscheidet überraschend mit, wie optimistisch oder wie pessimistisch wir sind 

Psychologie Wodurch wir zu Optimisten oder Pessimisten werden

Mehr zum Thema

04. März 2025,10:11
Sonne und Strand, mehr braucht es für viele nicht zum Urlaubsglück. Mittelmeerziele wie die Balearen sind deshalb weiterhin sehr gefragt

Reisetrends Reisevorlieben: Wie machen die Deutschen in diesem Jahr Urlaub?

20. Februar 2024,16:57
Warum das Fossil aus den italienischen Alpen so gut erhalten ist, galt lange als Rätsel. Nun haben es Forschende gelöst 

Paläontologie Die Weichteile waren nur gemalt: Forschende entlarven berühmtes Alpenfossil als Fälschung

26. Juli 2023,09:51
Ein Pärchen küsst sich in Positano

Städte, Wohnen, Essen Roadtrip durch Italien: Die besten Tipps für Adria, Toskana und Amalfiküste

20. Juni 2023,14:56
Die Bucht Cala degli Innamorati mit dem hellen Sandstrand liegt an der Ostküste Sardiniens

Bella Italia! Ausgezeichnet: Sardinien hat die schönsten Strände Italiens

24. Mai 2023,16:08
Eine Familie beim Wandern

Tipps für Eltern Die besten Wandergebiete für Familien in den Alpen

03. April 2023,10:30
Blick auf den Strand- und Entspannungsbereich des Paradis Plage Surf

Hotels und Retreats Wellness mit Kindern: Wo die Erholung für die ganze Familie gelingt

15. März 2023,10:35
Ein Berg und blauer Himmel mit Wolken über dem Dschungel

Malaysia Alle unter einem Dach: Das ländliche Borneo authentisch erleben

08. Februar 2023,10:12
Ein Vater mit seinem Kind in einem Skigebiet

Tipps für Eltern Wie Skiurlaub mit Kindern gelingen kann

04. Januar 2023,09:48
Aussicht auf die Berggipfel und andere Heißluftballons aus dem Ballonkorb.

Österreich Tirol: Warum eine winterlicher Ballonfahrt sich besonders lohnt

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Beliebte Inhalte aus der Rubrik "Reise"
  • Die schönsten Städte Europas
  • Mallorca Tipps
  • So bleibt der Nachbarsitz im Flieger frei
  • Die schönsten Wanderwege in Deutschland
  • Madagaskar
  • Schweden mit Kindern
  • Die besten Strandhotels in Europa
  • Rumänien: Bukarest
  • Athen
  • Den richtigen Reisepartner finden
  • Spiekeroog
  • Tipps für Buenos Aires
  • Die schönsten Stellplätze in Europa
  • Tromsö
  • Die schönsten Naturerlebnisse in Kanada
  • Shoreditch
  • Zehn sensationelle Zeltplätze
  • Paphos
  • Passau
  • Helgoland
  • Spektakuläre Canyons
Auch interessant:
  • Online-Reiseführer
  • Jetzt Bilder einsenden und ein Jahresabo für GEO+ gewinnen
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden