Traumhafte Pfade Die Schwäbische Alb zu Fuß entdecken: Acht Routen, die sich besonders lohnen
Burgen, Wälder, Schluchten – die Schwäbische Alb mit ihrer reizvollen Landschaft und der gewachsenen Kultur ist ein Wandereldorado! Wir stellen acht lohnenswerte Routen vor

Durch den Wald zur Burgruine Reußenstein
Mit ihren baumbestandenen Hügeln, dem verträumten Flusslauf der Fils und der beeindruckenden Schertelshöhle ist die Landschaft rund um den Reußenstein wie aus dem Märchen geschnitten. Dass über allem auch noch die Ruine der Burg Reußenstein auf dem markanten Felsen thront, macht das Bild perfekt. Der 14 Kilometer lange Rundwanderweg mit Start in Wiesensteig führt bis zu dem eindrucksvollen Bollwerk in 760 Meter Höhe hinauf. Der weite Blick ins Neidlinger Tal wird ein Grund für den Burgenbau im 13. Jahrhundert gewesen sein. Die sehenswerte Schertelshöhle mit ihren Tropfsteinen ist ein weiterer Höhepunkt auf dem Rundweg. Die beleuchtete Schauhöhle gilt als eine der schönsten Höhlen der Schwäbischen Alb und die Führung lohnt sich.
© rkbox / Adobe Stock