Hin und weg Nächster Halt: Natur! Zehn Ideen für Zugfahrten ins Grüne
Von Berlin an die Mecklenburgische Seenplatte, von Köln ins Allgäu oder von München in den Harz – Deutschlands Natur lässt sich aus vielen deutschen Großstädten mit dem Zug bestens erreichen. Wir liefern Tipps
   
Allgäuer Hochalpen: Bilderbuchlandschaften in Perfektion
      Wer an das Allgäu denkt, hat vermutlich friedliche Bilderbuchfantasien im Kopf: Glückliche Kühe grasen auf den Almen, Bergseen glitzern zwischen mächtigen Gipfeln in der Sonne und irgendwo in dieser Traumlandschaft thront ein Märchenschloss. Tatsächlich ist an all diesen Klischees viel Wahres dran. Die ursprüngliche Bergwildnis der Allgäuer Hochalpen erstreckt sich vom Tannheimer Tal bis ins Kleinwalsertal und lockt mit wunderschönen Berglandschaften, die einem die Kräfte der Naturgewalten vor Augen führen. Mit dem Schloss Neuschwanstein findet sich hier das wohl berühmteste Schloss Deutschlands und der spektakulär gelegene Seealpsee (Foto) am Südosthang des Schattenberges zählt für uns zu den schönsten Seen des Landes. Gute Anlaufpunkte für eine Reise in die Allgäuer Hochalpen sind Oberstdorf, Sonthofen und Kempten. Mit der Bahn erreicht man diese Orte beispielsweise von Hamburg aus in gut neun Stunden, von München sind es nur zwei.
      © mauritius images / Westend61 / Walter G. Allgöwer
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
