Balzritual: Graulaubenvogel baut Konzerthaus aus Zweigen
Herausragende Tierfotografie: 12 Aufnahmen zum Staunen
Tänzer, Jäger, Romantiker: Seepferdchen sind die Exzentriker der Ozeane
Leuchthalsband für Hunde und angenehmere Alternativen
Wie Sie mit Ihrem Hund sprechen sollten, damit er Sie versteht
Quiz: Was wissen Sie über Insekten?
Schlauer Fuchs, sturer Esel? Welche Eigenschaften stimmen
Warum wir über unser Verhältnis zu Tieren ganz neu nachdenken müssen
Sie fühlen, denken, träumen: Es ist Zeit, Tieren auf Augenhöhe zu begegnen
Tiere und Werkzeuge: Diese Arten sind besonders intelligent
Wenn wilde Tiere verlassene Häuser beziehen
Walschützer Paul Watson bleibt auf Grönland in Haft
Vogelgrippe erreicht Südgeorgien – Massensterben befürchtet
Liebe macht Fruchtfliegen blind
Beliebte Labradoodle nicht gesünder als Rassehunde
Warum Pferd und Mensch eigentlich nicht zueinander passen
Viehstall statt Pflegeheim: Mit Alpaka, Huhn und Schwein zu neuem Lebensmut
Zahlreiche Amseln sterben am Usutu-Virus
Warum essen wir manche Tiere und andere nicht?
Faszinierende Bilder aus der geheimnisvollen Welt der Wale
Erstausstattung für Katzen: Was im neuen Zuhause wichtig ist
Hummelkönigin fliegt über Alpen: Neue Art in Deutschland?
Auch Hunde können Pessimisten sein
Tierfreundschaften: Wenn die Beute zum Kumpel wird
Überraschende Vorteile: Diese Tiere profitieren von der Klimakrise
Brandmäuse: Wie sie ihre Gegner mit Tricks täuschen
Fischsterben nach Starkregen: Das ist der Auslöser
Viel schlauer als gedacht: Vögel sind die wahren Genies im Tierreich sind
Diese Tiere sind zu surreal, um wirklich zu existieren
Die verrückten Sinne der Insekten: Mit dem Hintern hören und den Füßen schmecken
Quiz: Heimische Tierarten am Foto erkennen
Weniger Affentheater: Hurrikan ließ Makaken freundlicher werden
Feuerwurm breitet sich an Italiens Küsten aus
Therapeutische Wirkung: Warum Vogelbeobachtung der Seele guttut
Fantastische Evolution: 10 skurrile Wesen vom Planeten Erde
7 Insekten und ihre erstaunlichen Tricks
Tiere mit besonderen Sinnen: 11 Meister
5 kuriose Fakten über Zecken
Riesenzecke breitet sich in Norditalien aus
Wildschweine schlafen im Sommer schlechter
Joggen mit Hund: Darauf sollten Sie beim Training achten
"Das Artensterben zu ignorieren ist der vielleicht größte Fehler der Menschheit"
Warum man fast nie tote Vögel sieht
Schlauer als gedacht: Peter Wohlleben über die verblüffende Intelligenz der Tiere
Nacktschnecke nein, Schlange ja: Mit wem Städter zusammenleben würden
Sind Mischlinge gesünder als Rassehunde?
Der Waschbär erobert Europa: Vor 90 Jahren begann sein Siegeszug in Deutschland
Ihr Hund starrt Sie an? Das bedeutet es!
Vom Glück, Vögel zu beobachten: Warum mich Neuntöter und Schneehuhn faszinieren
Softe Schönheiten: Senckenberg sucht das Weichtier des Jahres
Neue Forschung zeigt: Der Mensch überträgt zahlreiche Erreger auf Tiere
Mission Dark Taxa: Unbekannte Arten in Deutschland
Deshalb sterben große Hunde früher als kleine
Fotosynthese: Meeresschnecken stehlen grüne Pflanzenteile
Neue Studie: Auch Hunde können an ADHS leiden
Wie der Abschied von einem geliebten Haustier gelingt
Warum Hunde brummen – und was sie uns damit sagen wollen
Tiertransport per Schiff: "Viele der Tiere kommen am Zielort blind an"
Schlangenbisse: Durchbruch bei universellem Gegengift
Tauchroboter schießt Fotos faszinierender unbekannter Tiefseebewohner
Spüren Insekten Schmerzen? Diese Experimente mit Hummeln deuten darauf hin
RetroMyelin: Viren trugen maßgeblich zur Evolution komplexer Gehirne bei
Ein Forscher erklärt, was Tiere uns schenken – und wir ihnen
Weißer Hai: Wie Forschende Jungtiere von Australiens Stränden fernhalten
Magie und Zerstörung: Herausragende Naturfotos ausgezeichnet
Die giftigsten Quallen der Welt
Studie: Ist meine Katze noch normal?
Zu viele Tiere: Kindergartenkinder sollen mehr Wild essen
Wo es 5000 Schwarzbären gibt, wird auch ein Bigfoot gesichtet
Wedeln Hunde nur mit der Rute, damit wir sie mögen?
Evolution: Wie das Leben entstand und unseren Planeten für immer veränderte
Spaziergang mit Peter Wohlleben: Was wir im Winterwald entdecken können
Spaniens letzte Wanderhirten in Katalonien und Aragonien
Weshalb der Biss der Wasserspitzmaus gefährlich ist
Orangefarbene Zunge ist ihr Erkennungszeichen: Neue Echsenart in China entdeckt
Artensterben: Das sind die Gewinner und Verlierer im Tierreich
Tiere im Winter: Fotos bringen uns zum Schmunzeln
Schimpansen erinnern sich an Bekannte – jahrzehntelang
Murmeltier, Steinbock und Co. trotzen den Höhen – und stehen vor neuen Herausforderungen
Wie der Wisent in Europa verschwand und wo er zurückkehren könnte
Warum leuchten Tieraugen im Dunkeln?
Laborfleisch: Wie es gezüchtet wird und was es kostet
Riesenratten von Vangunu existieren tatsächlich
Peter Mather war Lehrer. Jetzt ist er einer der besten Naturfotografen der Welt
Tier des Jahres: Der Igel führt ein Leben voller Missverständnisse
Comedy Wildlife Awards: Die lustigsten Tierfotos des Jahres
Wölfe in Deutschland: Naturschutzerfolg oder Problemfall?
Tiere: Extrem seltenes Sumatra-Nashorn in Indonesien geboren
Trennung von Kalb und Kuh: Das "kleinere Übel" gibt es nicht
An der Grenze zwischen Leben und Tod: Winterschlaf gibt Rätsel auf
Hundekrankheiten im Alter: Erkennen & behandeln
Warum sieht man so viele Raben und Krähen in Gruppen?
Zuchtprogramm soll Feuersalamander vor tödlichem Pilz retten
Gürteltiere so groß wie Autos: So sähe die Erde ohne den Menschen aus
Fiona, das wohl einsamste Schaf: Welches Leben hat es verdient?
Erstes Foto seit 60 Jahren: Extrem seltener Langschnabeligel tappt in Kamerafalle
Darum sollten wir aufhören, Tiere für dumm zu halten
Milch-Quiz: Wie gut kennen Sie sich aus?
Thrombose-Therapien: Wie ruhende Bären Blutgerinnsel vermeiden
Escobars Erbe: Kolumbiens neue Strategien gegen die Ausbreitung seiner Nilpferde