Naturschutz Diese zehn "Tiere des Jahres 2025" sollten Sie kennen
Von Aal bis Wegdornspanner: Jedes Jahr küren Naturschutz- und Fachverbände Tierarten, die besondere Beachtung und Schutz verdienen. Wir stellen sie vor

Wildtier des Jahres: Alpenschneehase
Der Alpenschneehase (Lepus timidus varronis) ist mit seiner graubraunen Färbung im Sommer und seinem rein weißen Fell im Winter ein Meister der Anpassung. Das "Chamäleon der Alpen" lebt in Höhenlagen ab 1300 Metern und ist – egal, zu welcher Jahreszeit – nur selten zu beobachten: Auf der Roten Liste der Säugetiere Deutschlands wird der Hase als "extrem selten" geführt. Mit seiner Ernennung zum "Wildtier des Jahres 2025" möchte die Deutsche Wildtier Stiftung auf eine ebenso faszinierende wie bedrohte Tierart aufmerksam machen.
© Stefan Huwiler / imageBROKER / mauritius images