Wunder Evolution Zehn skurrile Wesen vom Planeten Erde
Manche Lebensformen erscheinen so bizzar, dass wir uns diese selbst in unserer kühnsten menschlichen Fantasie nicht ausmalen könnten. Dabei verkörpern diese Wesen nur die perfekte Anpassung an Lebensraum und Beutespektrum

Buckelzirpe: Rätselhafter Hüpfer
Buckelzirpen sind mit den Zikaden verwandt, weisen aber extravagante Körperfortsätze in allen denkbaren Formen und Farben auf, die teilweise größer sind als sie selbst. Dornenförmige Fortsätze wie bei der hier gezeigten Art dienen offenbar der Tarnung. Die Insekten ernähren sich von Pflanzensäften; ihre zuckrigen Ausscheidungen wiederum lassen sich Ameisen schmecken, die die Zirpen im Gegenzug vor Feinden schützen. Beschrieben sind rund 3000 Arten. Forschende nehmen aber an, dass es bis zu 10.000 Arten geben könnte.
© Eduardo Angarita Muñoz / Getty Images