Infos zur Ausstellung
Die Ausstellung "Wunder der Natur - Die Intelligenz der Schöpfung" läuft noch bis zum 30. November 2017 im Gasometer Oberhausen. GEOcard-Inhaber erhalten bei Vorlage 10 % Rabatt auf den Eintrittspreis.
Besondere Fotografie in einem besonderen Ambiente: In der über 117 Meter hohen Ausstellungshalle des Gasometers sind seit dem 11. März 2016 150 großformatige Spitzenfotografien zu erleben. Darunter auch Werke von GEO-Fotografen wie Ingo Arndt, Solvin Zankl und Christian Ziegler.
"Noch keine der 14 Vorgängerausstellungen, die wir bisher im Gasometer gezeigt haben, hat einen vergleichbaren Zuspruch erreicht wie ‚Wunder der Natur‘", sagt Jeanette Schmitz, Geschäftsführerin der Gasometer Oberhausen GmbH. "Wir freuen uns besonders, dass der Gasometer damit 2016 zugleich die Ausstellungshalle mit der erfolgreichsten Sonderausstellung des Jahres in Deutschland war.“ Aufgrund des anhaltend großen Besucherechos wurde die Ausstellung bereits im Herbst bis zum 30. November 2017 verlängert.
Gewidmet ist die Ausstellung den "Wundern der Natur", der Raffinesse und Formenvielfalt von Pflanzen und Tieren im Kreislauf von Werden und Vergehen. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht eine 20 Meter große Weltkugel - als Projektionsfläche für bewegte, hoch aufgelöste Satellitenbilder. Sie machen Veränderungen unserer Atmospäre sichtbar. Einer Atmosphäre, ohne die Leben auf der Erde gar nicht möglich wäre.
Die Ausstellung "Wunder der Natur - Die Intelligenz der Schöpfung" läuft noch bis zum 30. November 2017 im Gasometer Oberhausen. GEOcard-Inhaber erhalten bei Vorlage 10 % Rabatt auf den Eintrittspreis.