Jennifer Köllen

Jennifer Köllen

Jennifer Köllen schreibt bei GEO über Psychologie-, Wissenschafts- und Reisethemen. Nach ihrem Psychologiestudium machte sie ein Volontariat beim Emotion Magazin. Anschließend war sie unter anderem Redakteurin bei Spiegel Online. Als freie Journalistin hat sie für Zeit Online, Spiegel Online und Welt am Sonntag geschrieben. Ihr Herzensprojekt ist ihre Storytelling-Website ways2live über Menschen, die anders leben als die meisten.

Psychologie: Interviews mit Experten

Zwei Menschen umarmen sich nackt beim Fremdgehen

Beziehung Warum gehört Fremdgehen zur Monogamie dazu, Frau Simon?

Viele Beziehungen scheitern, wenn ein Partner untreu ist. Das muss nicht sein, sagt die Paartherapeutin Aino Simon. Denn der Wunsch beim Fremdgehen ist auch, sich selbst wieder neu zu erleben. Eine lange und glückliche Beziehung ist möglich – wenn wir unsere Vorstellung von Treue neu definieren

Im Fokus

Ein Mann bläst am Strand von Teahupoo in ein Schneckenhorn

Protest auf Tahiti Korallen sterben für Olympia: Wie Surfer um ihr Paradies kämpfen

Die Welle von Teahupoo ist eine der gefährlichsten der Welt. Trotzdem soll hier der Surf-Wettbewerb von Olympia 2024 stattfinden. Um die Infrastruktur zu schaffen, wurden bereits Teile des Korallenriffs zerstört. Viele Surfer versuchen verzweifelt, die Natur zu retten und die Veranstalter zu stoppen. Unsere Redakteurin berichtet aus Tahiti
Portrait eines Babys zwischen zwei lachenden Frauen

Entscheidungshilfen Kinder kriegen, ja oder nein? So finden Sie es heraus

Manche Frauen wollen unbedingt ein Baby, andere sind aus Überzeugung kinderlos. Kompliziert wird es, wenn man sich nicht sicher ist. In einem Seminar lernen Frauen, dass es okay ist, ambivalent zu sein. Und wie sie herausfinden können, welches Lebensmodell zu ihnen passt
Nachdenkliche Frau sitzt im Sonnenuntergang am Meer

Psyche Urlaub mit Depressionen: Wem er hilft – und wann er schadet

Lange galt: Ein Urlaub verbessert die Stimmung bei depressiven Menschen nicht, sondern kann das Leid sogar verschlimmern. Doch es gibt auch gute Argumente für das Reisen mit einer Depression. Was Betroffene jedoch unbedingt beachten sollten

Leben

Psychologie-Ratgeber

Artikel von Jennifer Köllen