Hunde hungern, wenn ihr Frauchen stirbt, Schimpansenmütter tragen ihr totes Baby mit sich herum: Immer wieder zeigen Tiere ein Verhalten, das an Trauer erinnert. Der Verhaltensbiologe Kurt Kotrschal erklärt, warum wir dennoch nicht wissen, ob Tiere fähig sind zu trauern, weshalb Katzen Verluste besser verkraften, und gibt Tipps, wie wir depressiven Haustieren helfen können
Jedes Jahr im Frühjahr und im Herbst wartet auf Herrchen und Frauchen eine haarige Angelegenheit: der Fellwechsel bei Hund und Katze steht an. Was bei der Pflege der vierbeinigen Familienmitglieder nun zu beachten ist
Sanftmütige Doggen, gelehrige Collies und quirlige Dackel - mit unterschiedlichen Hunderassen werden verschiedene Charaktereigenschaften und Temperamente in Verbindung gebracht. Aber stimmt das überhaupt? Ein amerikanisches Forschungsteam hat diese Frage untersucht
Dass Hund, Katze, Meerschweinchen und Co einen positiven Einfluss auf unser Wohlbefinden haben, wenn wir mit ihnen zusammenleben, ist bekannt. Nun zeigt eine neue Studie: Haustiere tragen auch aktiv zur anhaltenden Gesundheit unseres Gehirns bei
Die bislang größte Studie ihrer Art zeigt: Vegan ernährte Hunde sind offenbar gesünder als Fleisch fressende Artgenossen. Und schonen auch noch das Klima
Sind Herrchen und Frauchen zuhause, geht es dem Hund prima. Er ist ruhig und ausgeglichen. Doch kaum sind sie zur Tür hinaus, bellt das sonst so gut erzogene Haustier die Nachbarschaft zusammen, zerkaut Schuhe oder zerkratzt Türen und Wände. Der Hund kann nicht alleine bleiben. Die gute Nachricht lautet: bis ins hohe Alter können Hunde das Alleinsein lernen! Wir geben Tipps
Joggen mit Hund motiviert, macht Spaß und kann Ihren Vierbeiner optimal auslasten. Wichtig ist aber, dass Herrchen und Frauchen die Sache richtig angehen. Wir zeigen, worauf Sie beim Joggen mit Hund achten müssen und wie Ihr Begleiter Freude am Laufsport entwickelt
Wer mit einem Tier zusammenlebt, sollte darauf gefasst sein, dass irgendwann die Zeit des Abschieds von seinem Schützling kommt. Die Naturforscherin Elli H. Radinger erklärt, wie der Umgang mit Tod und Trauer gelingen kann
Wenn die Menschen aus der Ukraine vor dem Krieg fliehen, müssen sie ihre Haustiere oft zurücklassen. Tierschützer riskieren ihr Leben, um die plötzlich unbehütet gewordene Tiere in Sicherheit zu bringen
Welche Behandlungen sind für Kleintiere sinnvoll – und was kann ich tun, um die Gesundheit meiner Katze zu schützen? Was zeichnet eine gute Tierarztpraxis aus? Prof. Dr. Michael Fehr, Klinikleiter an der Tierärztlichen Hochschule Hannover, beantwortet die wichtigsten Fragen zu Vorsorge und Krankheiten, Parasiten und Wunden
Für Millionen Deutsche ist der enge Kontakt zu Tieren geradezu gefährlich: Sie bekommen Hautausschlag, Atemnot oder sogar Asthma. Wie gefährlich sind Tierhaarallergien? Was ist der beste Schutz?
Weniger Appetit, mehr Ängstlichkeit: Wenn Hunde einen vierbeinigen Kameraden verlieren, leiden sie. Das zeigt eine Umfrage unter Hundebesitzerinnen und Hundebesitzern
Nicht nur Menschen, auch Hunde können an Krebs erkranken. Und so wie in der Humanmedizin gibt es auch für sie eine Chemotherapie. Aber was kann das bringen? Und wie sieht es mit Nebenwirkungen aus?
Für viele Menschen ist die Bestattung ihres verstorbenen Haustiers eine tröstliche Vorstellung, besonders im eigenen Garten. Doch was ist erlaubt, was muss bei dem Tierbegräbnis beachtet werden und wo ist ein Tiergrab im Garten komplett verboten? Ein Überblick
Viele Menschen und ihre Hunde zieht es für ausgedehnte Spaziergänge in nahe Naturschutzgebiete. Die verbleibenden Hinterlassenschaften der Vierbeiner werden allerdings für das Ökosystem zum Problem.
Hunde kommunizieren viel über ihre Körpersprache, die Rute ist dabei ein wichtiges Mittel. Gerade das auffällige Schwanzwedeln wird vom Menschen jedoch schnell missverstanden. Viele deuten es irrtümlich als Zeichen der Freude, der Hund kann damit aber genau das Gegenteil signalisieren
Der Hund gilt als der beste Freund des Menschen. Doch manchmal tun unsere vierbeinigen Begleiter Dinge, die uns ganz und gar eigenartig erscheinen. Wir stellen häufige Verhaltensweisen vor und erklären, was dahinter steckt
Der Handel mit geschmuggelten Hunden, besonders mit Welpen, boomt. Die Corona-Pandemie und die große Nachfrage nach Haustieren haben das Milliardengeschäft zusätzlich befeuert. Wie neue Zahlen der Tierschutzorganisation "VIER PFOTEN" zeigen, haben die aufgedeckten Fälle einen traurigen Rekord gebrochen
Der Helfer Hund ist auch im dritten Jahrtausend der modernen Technik weit überlegen. Wenn wie in diesen Tagen wegen der andauernden Schneefälle die Lawinengefahr in den Alpen steigt, schlägt die Stunde des besten Freundes des Menschen
Fliegen ist nicht gut fürs Klima – das ist jedem klar. Doch es gibt auch vernachlässigte Aspekte: Wie zum Beispiel steht es eigentlich um die Ökobilanz von Haustieren?
Seit Anfang des Jahres sind Stachelhalsbänder in der Ausbildung und im Einsatz von Polizeihunden verboten. Doch die niedersächsische Polizei will darauf nicht verzichten. Und schlägt eine Ausnahme vom Gesetz vor