
Pistazien
Die essbaren Samen des Pistazienbaums sind echte Kraftprotze. Mit 7,3 Milligramm Eisen in 100 Gramm Pistazien, lassen die Kerne selbst tierische Produkte wie Steaks und Koteletts alt aussehen. Ob zum Knabbern für zwischendurch, als Zutat für Eiscreme oder als Färbemittel für Süßigkeiten – Pistazien haben laut Studien einen positiven Einfluss auf die Blutfettwerte und enthalten weniger Fett als andere Nussfrüchte
© itor / Shutterstock