Der kenianische Ökologe Mordecai Ogada macht sich keine Freunde: Wissenschaftler nennt er Prostituierte, NGOs Piraten – und Umweltschutz in Afrika ist für ihn vor allem ein verlogenes Machtinstrument
Auf nach Casablanca und in nur wenigen Stunden den Ort entdecken: Wir liefern Tipps für eine gelungene Stippvisite in Marokkos größter Stadt
Die Seychellen gibt es nur einmal. Mit der Mischung aus Sandstränden, Granitfelsen und Korallenriffen ist die Inselgruppe so etwas wie ein geologischer Ausrutscher. Kein anderes Land auf der Welt hat mehr seiner Fläche unter Naturschutz gestellt
Was macht die Simien Mountains so besonders? Und wann sollten Sie die Berglandschaft in Äthiopien am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
In der marokkanischen Stadt lebt leise der Mythos der Beatniks und Künstler fort, während die Zukunft sich ankündigt
Was macht Santo Antão so besonders? Und wann sollten Sie die zweitgrößte Insel der Kapverden am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Einer der größten Wasserfälle der Welt droht vorübergehend zu versiegen. Wo sonst die Wassermassen des Sambesi über hundert Meter in die Tiefe donnern, ist nur brauner Fels zu sehen. Was ist an den Victoriafällen geschehen?
Was macht Drakensberge so besonders? Und wann sollten Sie die südafrikanische Berglandschaft am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht den Malawisee so besonders? Und wann sollten Sie den drittgrößten See Afrikas am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Ein Bett im Baumhaus, eine Suite im Dschungel, ein Safarizelt mit Badewanne. Und dazu: Tiere beobachten, Sterne zählen, Kanu fahren. Wir zeigen Ihnen sechs Lodges, in denen sogar das Ausruhen zum Abenteuer wird
Was macht das Okavango Delta so besonders? Und wann sollten Sie das Flussdelta in Botswana am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Bogoriasee so besonders? Und wann sollten Sie den artenreichen See in Kenia am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Tétouan so besonders? Und wann sollten Sie die marokkanische Stadt am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Hinter den roten Stadtmauern lassen sich Moscheen und Minarette entdecken. Aber Sie können auch Tee unter Kunst trinken oder im Luxuspark lustwandeln
Was macht Addo Elephant Park so besonders? Und wann sollten Sie das südafrikanische Schutzgebiet am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Vom größte Nationalpark Südafrikas, dem Kruger, hat wohl fast jeder schon gehört. Entsprechend voll kann es dort werden. Wir stellen unbekanntere Naturschutzgebiete vor, die einen Besuch lohnen
Was macht Samburu so besonders? Und wann sollten Sie das Naturreservat in Kenia am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Neugierig, verspielt und niedlich präsentieren sich die Jungen vieler Wildtiere. Dass aus den meisten von ihnen Jäger oder Beutetiere im ständigen Überlebenskampf werden, sieht man den Bildern von Michael Poliza nicht an. Der Fotograf vereint nun...
Was macht Sossusvlei so besonders? Und wann sollten Sie die einzigartige Wüstenlandschaft in Namibia am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Chebika so besonders? Und wann sollten Sie die Bergoase in Tunesien am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"