Die früheste Geschichte der Menschheit ist kompliziert. Nun wollen Forscher ein Stückchen weiter gekommen sein. Es geht darum, wann unsere Urahnen das Laufen lernten
Unser Fotograf will seiner Tochter Molin einen Schnellkurs in Lebenserfahrung bieten und fährt mit ihr 10.000 Kilometer durchs südliche Afrika. Eine Reise, die sie beide verzaubert - und auf der sie sich neu kennenlernen
Auf der Suche nach Rohstoffen, fruchtbarem Land und Handelspartnern wagen Karthager immer wieder Expeditionen. Eine der größten leitet ein Aristokrat: Hanno "der Seefahrer"
Nur ein winziger Punkt im Indischen Ozean, aber Sehnsuchtsort nicht nur für Tropenliebhaber: die Insel Mauritius verspricht nicht nur Tiefenentspannung am Traumstrand mit viel exotischem Obst, Fisch und Meeresfrüchten und jede Menge Naturschönheiten – sie hält es auch
Üppiges Grün und überbordende Artenvielfalt und das mitten im Wüstensand. Das Okavango-Delta ist ist Botswanas grünes Herz und ein Traumziel vieler Menschen. Wir stellen das afrikanische Land mit seinen landschaftlichen Reizen genauer vor
Marokko zählt zu den beliebtesten Urlaubsländern auf dem afrikanischen Kontinent. Kein Wunder, vereint das Land doch spektakuläre Landschaften mit orientalischer Lebensart. Wir stellen Ihnen das Traumziel in Nordafrika genauer vor
Flusspferde verfügen nicht nur über erstaunlich viele verschiedene Laute. Sie können auch fremde Artgenossen und Mitglieder der eigenen Gruppe an der Stimme unterscheiden
Mächtig sind die Reiche Westafrikas, doch keines übertrifft Mali. Dessen muslimischer Herrscher Mansa Musa gebietet um 1325 über Millionen Menschen – und riesige Bodenschätze. So wird er zum wahrscheinlich reichsten Menschen aller Zeiten
Die europäische Debatte über die Rückgabe von Kunstschätzen und Ritualgegenständen wird auch in Afrika intensiv verfolgt. Ein Gespräch mit der Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy über Verbrechen gegen die Menschheit, Gerechtigkeit und eine neue Ethik der Beziehungen
Ein Brei aus grünen Blättern berauscht die Menschen am Horn von Afrika. Die Droge, die sie kauen, prägt ihr Leben – und die Wirtschaft. Khat macht wenige reich, andere arm. Bauern und Dealer liefern sich täglich einen Wettlauf gegen die Zeit, denn der Wirkstoff verfliegt im Nu
Deutschland erkennt die Kolonialverbrechen in Afrika als Völkermord an. Aber bis in die Gegenwart prägt die jahrhundertelange europäische und deutsche Fremdherrschaft die Welt: In vielen Ländern sind instabile Regierungen, wirtschaftliche Schwäche und ethnische Konflikte eine direkte oder indirekte Folge des Kolonialismus. Eine Bilanz
An den Victoriafällen mag sich koloniales Erbe inszenieren lassen, doch stromabwärts liegt die eigentliche Schatzkammer des Kontinents. Zwei GEO-Reporter haben den ungestümen Fluss wochenlang bereist. Jenseits der Wasserfälle fanden sie weite Natur und nahezu unberührte Wildnis
Dem Internationalen Tierschutz-Fonds ist es gelungen, sechs junge Elefanten aus desolater Situation zu befreien und umzusiedeln. Ihre Reise in die neue Heimat war lang
Mehr als 2500 Kilometer lang windet sich der Sambesi durch Regenwälder und Savannen, kaum gezähmt, unschiffbar. Eine Naturgewalt, die weite Ebenen flutet und Gischtfontänen in den Himmel schickt. Zwei GEO-Reporter haben den großen Unbekannten unter Afrikas Strömen bereist. An seinen Ufern sind sie Schmugglern und Helden begegnet, Fischern, Königen und großen Tieren
Als die Pandemie ausbrach, sahen Experten für Afrika die Katastrophe kommen. Ein Jahr später treiben vor allem Amerika und Europa die Covid-19-Fallzahlen nach oben. Der Arzt Abdulaye Bousso ist oberster Krisenmanager des Senegal und sagt: In Europa und den USA haben viele die Pandemie anfangs nicht so ernst genommen. In Afrika haben wir die Gefahr gesehen
Die Hauptstadt Somalias ist noch immer ein lebensgefährlicher Ort. Doch jetzt kehren Tausende aus dem Exil zurück, die vor dem Krieg geflohen waren. Sie sind erfüllt von Zuversicht
Mit rücksichtsloser Gewalt setzen die Niederlande in Übersee ihre Handelsinteressen durch: Sie rauben, morden – und verschleppen Hunderttausende Sklaven
Die Inselgruppe im Atlantischen Ozean ist eine Welt für sich. Die vielen Inseln ragen einige hundert Kilometer vor der Küste Westafrikas aus dem Meer und bilden einen eigenen Staat. Wir stellen fünf Inseln vor, von denen jede für sich einzigartig ist
Wunderschöne Landstriche, faszinierende Tiere und wildromantische Küstenabschnitte machen Südafrika zu einem ebenso abwechslungsreichen wie abenteuerlichen Reiseland. Unser Traumziel der Woche in fünf Bildern
Das südafrikanische Land weiß mit beeindruckenden Landschaften, einer großen Artenvielfalt und viel Abenteuerpotenzial zu überzeugen. Wir stellen fünf ganz besonders lohnenswerte Orte in Namibia vor