Südafrika Ein Ort, vier Himmelsrichtungen: Acht Tipps für Kapstadt und Umgebung
Der Name ist Programm und könnte eindeutiger nicht sein: Kapstadt, die Stadt am Kap der Guten Hoffnung. An der südwestlichen Spitze Afrikas treffen nicht nur der Atlantische und der Indische Ozean zusammen, sondern auch eine faszinierende Vielfalt von Natur und Kultur. Wir liefern acht Tipps für Kapstadt und Umgebung – zwei für jede Himmelsrichtung

Ausflüge mit Weitblick: Tafelberg und Lionshead
Wer sich in Kapstadt orientieren will, hat damit kein Problem. Westen ist immer dort, wo der Tafelberg zu sehen ist. Die massive Felswand erhebt sich mehr als 1000 Meter hoch im Rücken der südafrikanischen Metropole. Die Lage direkt am Meer sorgt nicht nur für einen atemberaubenden Ausblick, sondern auch für Wetterkapriolen. Oft genug gleiten Wolken wie ein Wasserfall über die Gipfelkante nach unten – was den Ausflug auf den Tafelberg mit freier Sicht zu einem spannenden Unternehmen macht. Die Wetterwechsel sind schnell – aber die Seilbahn zum Glück ebenso. Allein schon die Fahrt nach oben über 1200 Meter Distanz ohne Stützen ist ein Abenteuer. Wer Höhenlagen lieber zu Fuß erobert, ist beim Nachbarn des Tafelberges gut aufgehoben: dem Lionshead. Der 669 Meter hohe Kegelberg liegt noch vor dem Tafelberg, ist per Wanderung gut zu erklimmen und als Aussichtspunkt sehr beliebt. Ein Grund: die Wolkenbildung ist hier wesentlich geringer.
© Christopher Schmid / Novarc Images / mauritius images