
Natur und Tieren ganz nah: Cape of Good Hope Nature Reserve
Wer am Kap der Guten Hoffnung ist, hat das Cape of Good Hope Nature Reserve direkt vor der Nase. Als Teil des Tafelberg-Nationalparks ist es Weltnaturerbe und überrascht mit einer Vielzahl von wunderschönen Tieren und Pflanzen. Wer hat schließlich schon mal einen Strauß beim Grasen vor der Kulisse des Ozeans gesehen? Oder Zebras beim Galopp am Strand? Mehr als 250 verschiedene, freilebende Tierarten gibt es im Schutzgebiet – darunter Antilopen, Echsen und auch Paviane. Diese Affen sind sich ihrer Wildheit nicht mehr ganz so bewusst und rücken den Besuchern gern mal auf die Pelle. Das Ziel: Futter. Das allerdings sollten Sie unbedingt vermeiden, denn Paviane können auch schon mal aggressiv werden. Also: Immer schön Abstand halten und das Butterbrot selbst essen. Am besten vor dem Parkbesuch. Auf dem Rückweg nach Kapstadt lohnt sich ein Abstecher nach Simon‘s Town. Das örtliche Museum ist ebenso sehenswert wie der Ort mit seinen viktorianischen Häusern selbst. Schließlich muss einen Grund dafür geben, dass sogar schon Charles Darwin hier war.
© cgimanufaktur / mauritius images