
Auf zu den Sternen: das SALT-Riesenteleskop
Mit dem Salz der Erde hat es nichts zu tun: SALT – das South African Large Telescope. Als eines der größten Radioteleskope der südlichen Hemisphäre ist es definitiv einen Besuch wert. Die international geförderte Teleskopanlage – an der auch Deutschland beteiligt ist – ist allein schon durch ihre Position einmalig. Die Karoo-Ebene in den Roggeveldbergen liegt auf einer Höhe von 1760 Meter und ist ein optisches Erlebnis. Das Teleskop steht aus einem guten Grund hier: Es ist einer der dunkelsten Orte der Welt, die Lichtverschmutzung ist gleich Null. Wer sich in den Weiten des Sternenhimmels verlieren will, braucht hier nachts nur den Kopf in den Nacken legen und sieht die Sternenpracht der Milchstraße, wie er sie noch nie zuvor gesehen hat. Falls ausnahmsweise Wolken die Sicht verdecken sollten, macht aber auch das nichts: Am SALT-Riesenteleskop werden Führungen und Shows angeboten, die ebenso atemberaubend sind. Übernachtungen sind problemlos im nahen Sutherland möglich.
© Grobler du Preez / Alamy / Alamy Stock Photos / mauritius images