Künstliche Farbstoffe machen bunte Kleidung für jedermann erschwinglich. Gefährlich sind aber Abwässer der Betriebe. Die Behörden unternehmen kaum etwas dagegen
Im April 1915 kommt es zum ersten Großeinsatz von Chlorgas. Die Deutschen töten damit 1200 gegnerische Soldaten im belgischen Nordwesten. Erfinder der teuflischen Waffe: Fritz Haber
Forscher der Universität Manchester haben die CO2-Emissionen errechnet, die durch den Stromverbrauch von Elektrogeräten in der Europäischen Union entstehen
Das Kosmetik-Angebot in den endlos erscheinenden Regalen der Drogerien ist verlockend. Doch in vielen Kosmetikartikeln verstecken sich gefährliche Inhaltsstoffe. Wir stellen Ihnen die verbreitetsten Inhaltsstoffe vor.
Schwarz, schwärzer, Vantablack. Die Substanz galt bisher als das tiefste Schwarz. Jetzt haben Forscher ein Schwarz entwickelt, das die Konturen von dreidimensionalen Objekten gänzlich verschwinden lassen kann
Der Physiker Gregory Kestin kippt einen Esslöffel Olivenöl in einen See: die Auswirkungen sind gravierend. Was früher als Wellenberuhigungsmittel galt, ist heute weltweit verboten
Seit Längerem versuchen Forscher zu ergründen, welche Vorgänge im Organismus für unsere Stimmungen verantwortlich sind. Dabei sind sie auf komplexe Mechanismen gestoßen, die geprägt sind vom Zusammenspiel verschiedener chemischer Botenstoffe