Friedrich Schiller vergiftete sich mit grünen Tapeten. Und für die purpurnen Togen altrömischer Würdenträger verloren Millionen von Schnecken ihr Leben. Farbstoffe haben eine erstaunlich finstere Geschichte. Um ihre Strahlkraft zu erklären, wagen sich die Chemiker ins Reich des Lichts
Der Podcast "Sag mal, du als Chemiker" beantwortet jeden Freitag die chemischen Geheimnisse unseres Alltags. Wie wirken Waschmittel? Warum haftet Klebstoff? Kann Glas fließen? Und wer hat eigentlich das Periodensystem entwickelt?
Nora Saager, GEO-Redakteurin, spricht mit den Chemikern Tobias Hamelmann und Marko Friedrich über die aufregende Welt der Atome.