Klebstoffe halten Dinge zusammen, vom Schuh bis zum Smartphone. In dieser Folge erklären die Chemiker, wie sie das machen. Und verraten: Den Wettstreit um den weltbesten Kleber gewinnt nicht der Mensch, sondern die Miesmuschel
Der Podcast "Sag mal, du als Chemiker" beantwortet jeden Freitag die chemischen Geheimnisse unseres Alltags. Wie wirken Waschmittel? Warum haftet Klebstoff? Kann Glas fließen? Und wer hat eigentlich das Periodensystem entwickelt?
Nora Saager, GEO-Redakteurin, spricht mit den Chemikern Tobias Hamelmann und Marko Friedrich über die aufregende Welt der Atome.