Auf dieser Themenseite erfahren Sie, wie unsere sexuellen Begierden enstehen und wie sie uns leiten. Außerdem erklären wir unter anderem, welche verborgenen Mechanismen am Werk sind, wenn zwei Partner sich kennenlernen und warum jede Pille anders wirkt
Die Arbeit am Körper gehört zum modernen Menschen dazu, sagt die Soziologin und Gender-Forscherin Paula Villa Braslavsky im GEO-Interview. Aber warum ist der optimierte Körper so wichtig geworden, und ab wann schadet die Selbstoptimierung?
Ronja wurde als biologisch Mann geboren, aber gefühlt hat sie sich stets als Frau. Nun lässt sie ihren Körper anpassen, in Bangkok, wo etliche Kliniken auf die schwierige Operation spezialisiert sind. Für Ronja ist es: der Beginn ihres richtigen Lebens
Monat für Monat unerträgliche Schmerzen während der Menstruation: Das ist Endometriose. Die Forscherin Sylvia Mechsner vom Endometriosezentrum an der Charité Berlin über wirksame Gegenmittel und eine neue Studie, die Bakterien als mögliche Auslöser identifiziert
Bei Fischen, Schlangen, Echsen und Vögeln entwickeln sich immer wieder Junge aus unbefruchteten Eiern. Nun wurde das Phänomen erstmals bei einem Krokodil beobachtet. Das wirft die Frage auf: Konnten sich auch Dinosaurier fortpflanzen, ohne sich zu paaren?
Wie kommt es dazu, dass manche Menschen ausschließlich das eigene Geschlecht begehren? Forschende versuchen, die Wurzeln der Homosexualität zu ergründen. Sie vermuten, dass die Veranlagung schon vor der Geburt entsteht
In der Jugend funktioniert Sex wie von allein. Das verändert sich mit dem Alter. Was im Kopf passiert, wird immer wichtiger, sagt die Sexualtherapeutin Beatrice Wagner. Die eigenen Fantasien seien der Hebel zu einer erfüllenden Sexualität
Am 6. Mai vor 90 Jahren plünderten Nationalsozialisten das Institut für Sexualwissenschaft in Berlin. Seinem Begründer Magnus Hirschfeld warfen sie "jüdische Verführungsarbeit" und "Knabenunzucht" vor. Die Rekonstruktion einer Hetzjagd
Am Anfang kann man kaum die Finger voneinander lassen. Nach mehreren Jahren schlafen viele Paare dann kaum noch miteinander. Woran das liegt, wann es ein Problem wird und warum ein Sex-Verbot helfen kann
Wenn Menschen in die Jahre kommen, verändert sich mit dem Körper auch die Sexualität. Doch was genau geschieht dann mit dem Begehren? Was bedeutet das für die Partnerschaft? Und wie lässt sich bis ins hohe Alter eine erfüllende Sexualität erleben?
Nicht nur Menschen turteln und bezirzen einander: Im Tierreich wird ebenso geworben, gebuhlt, gelockt. Zehn Kandidaten, die sich in Sachen Liebe besonders ins Zeug legen
Vor 75 Jahren erscheint der erste "Kinsey-Report" über das Sexualverhalten des Mannes – und beflügelt eine ganze Generation junger Wissenschaftler. Unter ihnen Virginia Johnson und William Masters
Die Kommune 1 ist noch immer die bekannteste WG Deutschlands. Die politischen Aktionen der Mitglieder machten sie zu Helden der 68er Generation. Die Kommune war dazu bekannt für freie Liebe und Drogen. Doch was geschah damals wirklich in der legendären Kommune? Rainer Langhans erinnert sich
Endometriose zählt zu den häufigsten gynäkologischen Erkrankungen. Dennoch ist über die Ursachen wenig bekannt und eine Vielzahl an Symptomen macht die Diagnose schwer. Forschende suchen nach Wegen, die Krankheit schneller zu diagnostizieren und Betroffenen zu helfen
Bin ich schon in der Menopause? War diese Regelblutung wohl die letzte? Und wie verhüte ich jetzt? Diese Fragen kennen viele Frauen in den Wechseljahren. Alle Antworten zum Thema Sexualität in der Mitte des Lebens
Seit Jahrzehnten sinken die Anzahl und die Qualität der Spermien von Männern in westlichen Ländern, und eine neue Studie bestätigt diesen Trend. Die Rede ist von einer Spermienkrise. Wo liegen die Gründe? Und mit welchen Mitteln und Wegen kann man die Qualität der Samenzellen verbessern?
Junge Frauen wie Maria und Anabel Glocker stehen unter enormem Stress: erfolgreich sein, sozial, fit und dabei am besten glücklich. Bis eines Tages der Körper kapituliert und die Periode ausbleibt
Tausende Menschen protestieren in Serbien gegen die LGBTQIA+-Veranstaltung Europride 2022. Aber auch in osteuropäischen Staaten wie Ungarn und Polen machen Rechtspopulisten Stimmung gegen Schwule. Der Historiker Alexander Friedman erklärt, woher die Homophobie in Osteuropa kommt
Testosteron macht Männer angeblich zu ganzen Kerlen – oder zu rücksichtslosen Rüpeln. Doch diese Vorurteile verstellen den Blick auf eine vielschichtige Wahrheit
Inga und Sandra mussten viele Hürden überwinden, um Kinder zu bekommen. Sie erlebten, wie schwierig es in Deutschland immer noch ist, als homosexuelles Paar eine Familie zu gründen. Aber auch, wie schön
Erektionsstörungen sind oft die Folge eines ungesunden Lebensstils. Und sie nehmen offenbar stark zu. Professor Frank Sommer, Experte für Männergesundheit, erklärt, was seinen Patienten hilft
Magdalena Heinzl ist Sexologin, also eine ausgebildete Expertin für alle Fragen rund um Sex. Jeden Tag erlebt sie, wie Jugendliche mit dem oft so sensiblen Thema umgehen, und dass auch Erwachsene noch etwas dazulernen können. Besonders, wenn es um Vielfalt im Bett geht
Was passiert bei einem Orgasmus mit dem Körper? Ist die Pille immer noch die beliebteste Form der Verhütung? In unserem Themengebiet „Sexualität“ behandeln wir Themen wie weibliche und männliche Sexualität, sexuelle Orientierungen und fragen nach, welche Faktoren sich positiv auf die sexuelle Lust auswirken.