Architektur Fassaden der Liebe: Japans schrille Stundenhotels
Ihre Optik soll Paare locken: Japans Stundenhotels setzen auf außergewöhnliche Architektur. Fotograf François Prost porträtiert die beliebten Etablissements

Besondere Alltagskultur
Junge Erwachsene, die noch bei ihren Eltern wohnen, nutzen sie, aber auch lang verheiratete Paare und Prostituierte: Stundenhotels zählen zur Alltagskultur in Japan. Sie erlauben eine Flucht aus den beengten Wohnverhältnissen im Land: Die Apartments dort sind oft hellhörig und bieten nur wenig Privatsphäre – kein guter Ort für Sex.
© François Prost