
Vermint
Mehr als eine Million Minen verlegt die DDR ab 1961entlang der innerdeutschen Grenze auf einer Strecke von mindestens 800 Kilometern. In den ersten Jahren nach dem Mauerbau werden fast täglich im Boden liegende verrottete Holzkastenminen gesprengt und durch neue Erdminen ersetzt, wie hier an der Grenze bei Tann. Das Städtchen liegt in einem Landzipfel der hessischen Rhön, der halbinselförmig in die DDR nach Thüringen hineinragt. Nach Angaben von "Chronik der Mauer" sterben mehr als 30 Menschen durch Minenexplosionen.
© Waldmann / picture alliance