
Aufgemauert
Ab dem 18. August 1961 ziehen Arbeiter unter strenger Bewachung eine rund zwei Meter hohe Mauer hoch. Rund 156 Kilometer lang zieht sich dieser "antifaschistische Schutzwall", wie die DDR-Eliten das Bollwerk nennen, in und um die Metropole Berlin. Fast 30 Jahre lang grenzt die Mauer nicht nur Ost- und West-Berlin voneinander ab, sie trennt auch Freunde, Familien und Liebende.
© ullstein bild / ullstein bild