Massenflucht aus der DDR Ein Dorf macht rüber – und die Stasi schaut hinterher

geo_epoche
Böseckendorf, im heutigen Thüringen unweit der Grenze zu Niedersachsen gelegen, hat um 1960 rund 300 Einwohner. Seine Häuser stehen im Sperrgebiet, das DDR-Grenzer genau überwachen (Vordergrund: Foto von 1968; Dorfansicht: um 1910)
Böseckendorf, im heutigen Thüringen unweit der Grenze zu Niedersachsen gelegen, hat um 1960 rund 300 Einwohner. Seine Häuser stehen im Sperrgebiet, das DDR-Grenzer genau überwachen (Vordergrund: Foto von 1968; Dorfansicht: um 1910)
© Vordergrund: Wilfried Glienke / Zentralbild / ullstein bild; Dorfansicht: Mecke Druck und Verlag, Duderstadt / www.Eichsfelder-Postkarten.online; Montage: GEO Epoche
1961 beschließt das SED-Regime, die innerdeutsche Grenze am Örtchen Böseckendorf von innen dichtzumachen. Die Einwohner reagieren – mit der größten Massenflucht der DDR-Geschichte
Erschienen in GEO Epoche Nr. 126 (2024)