Zum Inhalt springen
Abo testen Login

Volksaufstand 17. Juni 1953: Der Tag, an dem die Panzer rollten

Befeuert durch einen Streik von Ostberliner Bauarbeitern, demonstrieren vor 70 Jahren Hunderttausende DDR-Bürger für höhere Löhne, Freiheit und Einheit. Weite Teile des Landes geraten außer Kontrolle. Dann greift die Sowjetarmee ein. Die Rekonstruktion des Volksaufstands
Am 17. Juni herrschen wie hier am Potsdamer Platz in Ostberlin vielerorts bürgerkriegsähnliche Zustände: Weil die Polizei mit der Situation überfordert ist, drängen sowjetische Panzer Demonstranten von den Versammlungsplätzen
Am 17. Juni herrschen wie hier am Potsdamer Platz in Ostberlin vielerorts bürgerkriegsähnliche Zustände: Weil die Polizei mit der Situation überfordert ist, drängen sowjetische Panzer Demonstranten von den Versammlungsplätzen
© dpa/picture-alliance
Erschienen in GEO Nr. 6 (2023)