Sie möchten Urlaub in Deutschland verbringen und suchen noch nach Inspiration für die nächste Reise? Auf dieser Themenseite finden Sie Tipps und Infos für deutsche Urlaubsziele
Ein schöner Spaziergang oder eine Verschnaufpause vom Alltag – die Grünanlagen in Großstädten sind wahre kleine Oasen. Wir verraten, welche Stadtparks sich ganz besonders lohnen
Viel Wasser und frische Seeluft, Kaufmannshäuser und Backsteingotik – der Norden Deutschlands bezaubert mit wunderschönen Hansestädten und nordischen Kleinstadtperlen. Wir stellen die schönsten von ihnen vor
Camping ist beliebt wie nie – doch nicht jeder möchte mit dem Wohnmobil einen klassischen Campingplatz ansteuern. Seit Corona haben sich alternative Stellplätze etabliert – und auch am Zelten finden viele Urlauber Spaß
Herrschaftliche Schlossgärten, botanische Sammlungen, Stile aus aller Welt: Die deutsche Gartenlandschaft entzückt Hobby-Botaniker und Flaneure. Wir zeigen zehn beeindruckende Anlagen
Von Berlin an die Mecklenburgische Seenplatte, von Köln ins Allgäu und von München in den Harz – Wer in den deutschen Großstädten lebt, den überkommt früher oder später die Sehnsucht nach Ruhe und Natur. Viele bekannte Nationalparke und Naturregionen lassen sich oft einfach mit der Bahn erreichen. Wir liefern Ideen für einen Kurztrip ins Grüne
Botanische Gärten beherbergen nicht nur oft Tausende Pflanzenarten. Sie sind zugleich Orte des Wissens, der Begegnung, der Inspiration und der Entspannung. Wir stellen zehn besonders sehenswerte Gärten vor
Im Herzen Deutschlands lockt das Bundesland Thüringen mit einer spannenden Mischung aus grandioser Natur, geschichtsträchtigen Orten und Städten. Wir begeben uns auf Spurensuche zu den UNESCO-Kultur- und Naturwelterben und liefern Tipps für Unternehmungen
Auf Anhöhen, in Tälern oder an Flussläufen, stets aber im Schutze ihrer mächtigen Festungen, pflegen sie seit Jahrhunderten stolz ihr geschichtliches Erbe: Burgenstädte. Wir reisen zu den schönsten des Landes - von der Flensburger Förde bis hinunter ins Allgäu
Urlaub vor der Haustür liegt im Trend. Warum also nicht mal den Süden Deutschlands ein wenig besser kennenlernen? Hier warten jede Menge größere und kleinere Orte darauf, entdeckt zu werden. Ob romantisches Alpendorf, geschichtsreiches Fachwerkörtchen oder lebendige Universitätsstadt – Reisende haben die Qual der Wahl
Zwischen Brandenburg und Sachsen erstreckt sich eine Vielzahl von Seen, die einst Tagebaugruben waren. Vor 50 Jahren begann hier der Tourismus - und ist heute die große Hoffnung der Region
Ein Stellplatz abseits der überfüllten Campingplätze? Mit diesen Apps und Reiseführern im Gepäck gelingt das entspannte Camping-Glück auf europäischen Bauernhöfen und Weingütern, bei Schokoladenfabrikanten oder Barbesitzerinnen
In welcher Stadt lässt es sich am besten Rad fahren? Das hat der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) rund 245.000 Menschen in Deutschland gefragt. Nun stehen die Ergebnisse fest. Wir stellen die fahrradfreundlichsten Großstädte in einer Fotogalerie vor
Weite Blütenmeere gibt es nur in den Niederlanden oder in Frankreich? Von wegen! Diese 16 Blumenfelder sind über ganz Deutschland verteilt - von der Lüneburger Heide über das Thüringer Becken und den Harz
Es muss nicht immer das Meer an der Nord- und Ostsee sein. Zahlreiche Seen in Deutschland sind ideale Reiseziele für den nächsten Sommerurlaub – und längst nicht so überlaufen! Wir stellen zehn Orte am Wasser vor und verraten, was eine Auszeit dort so schön macht
Meist Mitte April öffnen die Kirschbäume in der Bundesrepublik ihre Knospen. In Japan wird die Sakura, die Kirschblüte, mit dem Hanami, einer Blütenschau, gefeiert. Doch auch vor der eigenen Haustür lässt sich das Fernweh stillen. Elf Tipps
Ganz im Süden Deutschlands erstreckt sich eine der schönsten Regionen des Landes. In den Bayerischen Alpen lockt die Bergwelt mit Schluchten und Wasserfällen, hübschen Bergdörfern und geschichtsträchtigen Schlössern – gekrönt von traumhaften Gipfelaussichten. Zehn Orte, die Sie nicht verpassen dürfen
In mitteralterlichen Altstädten wird jeder Schritt zu einer kleinen Zeitreise in die Vergangenheit. Viele deutsche Großstädte besitzen urige Altstadtkerne - kleine Juwelen der Geschichte