Sie möchten Urlaub in Deutschland verbringen und suchen noch nach Inspiration für die nächste Reise? Auf dieser Themenseite finden Sie Tipps und Infos für deutsche Urlaubsziele
Die beste Jahreszeit für die Region rund um Königssee, Watzmann und Reiter Alm? Immer! In dieser Ecke ist Bayern so verdammt idyllisch, als hätte man gerade ein Bilderbuch aufgeblättert
Imposante Backsteingotik, schnuckelige Altstadtkerne und prächtige Kaufmannshäuser prägen das Stadtbild vieler Hansestädte. Wir stellen Ihnen zwölf Perlen in Deutschland vor
Statt an überfüllten Stränden an einem leeren Sandabschnitt liegen. Meeresrauschen und Ruhe genießen. Der Reiseführer "Hidden Beaches Deutschland" macht das möglich. Björn Nehrhoff von Holderberg hat versteckte Strände an der Nord- und Ostseeküste erkundet. Wir stellen zehn Geheimtipps vor
Woher kommen wir Deutschen und was hat uns kulturell geprägt? Fotograf Berthold Steinhilber nimmt uns mit auf eine visuelle Zeitreise und zu Orten, an denen die Weltgeschichte in Deutschland sichtbar wird – von alten Wikingersteinen in Schleswig-Holstein bis zum neuzeitlichen Astrophysikalischen Observatorium in Potsdam
Raus aus den gewohnten Gefilden und auf zum nächsten Kurztrip! Wir liefern Ideen für jedes Bundesland, um Deutschland neu zu entdecken – von der Großstadt bis zur Inselgemeinde
Die rheinland-pfälzische Natur bietet nicht nur viele farbliche Facetten, sondern auch unzählige Möglichkeiten, sie zu entdecken. Reisende können aktiv erleben, wie die einzigartigen Landschaften entstanden sind, denn die Natur- und Bodenschätze der Region erzählen davon. Wir stellen die schönsten Ziele vor
Endlich da – auf dem Gipfel, am Wasserfall, in der Hütte: Wir haben sechs ganz unterschiedliche Wanderungen zusammengestellt, die Sie hinaus in die einzigartige Natur Bayerns führen – und hinein in eine Welt voller Herausforderungen, Glücksgefühle und Genuss
Ob Sylt oder die Zugspitze: Gut erreichbare und beliebte Urlaubsorte könnten mit der Einführung des 9-Euro-Tickets im Juni einen wahren Besucheransturm erleben. Doch Deutschland hat noch viele weitgehend unbekannte Ecken, die sich ebenfalls bestens mit dem ÖPNV erreichen lassen. Neun Ausflugsideen
Im Alltag bleibt für romantische Stunden zu zweit häufig nicht genügend Zeit. Besser klappt eine gemeinsame Auszeit in einer Unterkunft mit besonderem Ambiente. Wir stellen gemütliche Unterkünfte in Deutschland vor, die man am liebsten gar nicht mehr verlassen möchte
Gibt es eine größere Belohnung, als nach einem langen Fußmarsch die grandiose Aussicht genießen zu können? Wir verraten zehn wunderschöne Aussichtspunkte in Deutschlands Natur - von der Ostsee bis in den Bayerischen Wald
Vom Brocken, einer frechen Figur am Fachwerkhaus, steilen Mountainbike-Abfahrten und einem Wasserregal: Im Harz in der Mitte Deutschlands verstecken sich ungeahnte Schätze
Ein Stellplatz abseits der überfüllten Campingplätze? Mit diesen Apps und Reiseführern im Gepäck gelingt das entspannte Camping-Glück auf europäischen Bauernhöfen und Weingütern, bei Schokoladenfabrikanten oder Barbesitzerinnen.
Auf Anhöhen, in Tälern oder an Flussläufen, stets aber im Schutze ihrer mächtigen Festungen, pflegen sie seit Jahrhunderten stolz ihr geschichtliches Erbe: Burgenstädte. Wir reisen zu den schönsten des Landes - von der Flensburger Förde bis hinunter ins Allgäu
Einmal über ein stillgelegtes Bahnviadukt laufen, über die höchstgelegene Straße Deutschlands fahren oder ein Bergwerk ertauchen: Zehn aufregende Dinge, die Sie sich in Deutschland nicht entgehen lassen sollten
Eigentlich gibt es im Nationalpark Sächsische Schweiz ein generelles Übernachtungsverbot. Doch an extra dafür ausgewiesenen Plätzen war Kletterern das "Boofen" bisher erlaubt. Aber auch sie müssen das Gebiet nun abends wieder verlassen
Ob Sommer oder nicht - das Meer hat immer eine gewisse Anziehungskraft. Und dem Ruf der Wellen gilt es zu folgen. Wir begeben uns an sowie auf Nord- und Ostsee und haben jeweils 10 Ideen für Glücksmomente und kleine Abenteuer im Gepäck
Weite Blütenmeere gibt es nur in den Niederlanden oder in Frankreich? Von wegen! Diese 16 Blumenfelder sind über ganz Deutschland verteilt - von der Lüneburger Heide über das Thüringer Becken und den Harz
Meist Mitte April öffnen die Kirschbäume in der Bundesrepublik ihre Knospen. In Japan wird die Sakura, die Kirschblüte, mit dem Hanami, einer Blütenschau, gefeiert. Doch auch vor der eigenen Haustür lässt sich das Fernweh stillen. Elf Tipps
Deutschlands Rundwanderwege laden zum entspannten Tagesausflug ein. Wir stellen die schönsten Routen vor und verraten die idyllischsten Plätze zum Rasten und Verweilen