Sie möchten Urlaub in Deutschland verbringen und suchen noch nach Inspiration für die nächste Reise? Auf dieser Themenseite finden Sie Tipps und Infos für deutsche Urlaubsziele
Ob Sommer oder nicht - das Meer hat immer eine gewisse Anziehungskraft. Und dem Ruf der Wellen gilt es zu folgen. Wir begeben uns an sowie auf Nord- und Ostsee und haben jeweils 10 Ideen für Glücksmomente und kleine Abenteuer im Gepäck
Weite Blütenmeere gibt es nur in den Niederlanden oder in Frankreich? Von wegen! Diese 16 Blumenfelder sind über ganz Deutschland verteilt - von der Lüneburger Heide über das Thüringer Becken und den Harz
Meist Mitte April öffnen die Kirschbäume in der Bundesrepublik ihre Knospen. In Japan wird die Sakura, die Kirschblüte, mit dem Hanami, einer Blütenschau, gefeiert. Doch auch vor der eigenen Haustür lässt sich das Fernweh stillen. Elf Tipps
Deutschlands Rundwanderwege laden zum entspannten Tagesausflug ein. Wir stellen die schönsten Routen vor und verraten die idyllischsten Plätze zum Rasten und Verweilen
Deutschlands Städte und Kommunen pflegen insgesamt knapp 6500 internationale Städte- und Gemeindepartnerschaften. Einige Partnerschaften stechen dabei besonders hervor
Viele Bauten aus der Blütezeit des industriellen Zeitalters sind heute Unesco-Weltkulturerbe. Fotograf Günther Bayerl setzt ihnen in seinem Bildband "Deutschlands industrielles Erbe" ein Denkmal. Die Aufnahmen ermöglichen spannende Einblicke in die Zeit der Industrialisierung
Nordrhein-Westfalen lässt sich bestens mit dem Rad erkunden! Wir stellen dazu die schönsten Radtouren in NRW vor. Hier radeln Sie in die Zeit der alten Römer, bestaunen Industriekultur im Ruhrgebiet und genießen die ländliche Idylle im Münsterland
Das legendäre Neuschwanstein perfekt auszuleuchten ist eine Aufgabe, die viele scheitern ließ. Der Ingenieur Walter Bamberger erzählt, wo er die rettende Idee hatte – und was das Märchenschloss seither mit drei Bügeleisen zu tun hat
Natur, Erholung und Ruhe pur – das verspricht die Feldberger Seenlandschaft. Ein Grund dafür mag sein, dass die Region in Mecklenburg-Vorpommern während der letzten Eiszeit entstanden ist. Die jahrtausendealten Spuren der gewaltigen Gletscher haben einzigartige Seen hinterlassen, die vor Natur nur so strotzen
Klar, nach Neuschwanstein und zum Forggensee finden Sie auch ohne uns. Aber in die Käseschule oder zu versoffenen Jungfern? Sieben Ideen für kleine Urlaubsabenteuer
Im Westen von Rügen lockt die sonnenverwöhnte Insel Hiddensee mit kilometerlangem Strand, wunderschöner Dünenheide und hübschen Insel-Örtchen. Wir stellen das kleine Eiland vor und liefern Tipps für den Inselurlaub
Das bekannte deutsche Ostseebad Laboe liegt direkt an der Kieler Förde und bietet nicht nur einen außergewöhnlichen Blick auf die vielbefahrene Bucht. Der Strand von Laboe liegt nur 20 Kilometer nördlich von Kiel, ist für seine Schönheit bekannt und definitiv eine Reise wert
Zecken dringen in Deutschland in ganz neue Regionen vor. Und mit ihnen gefährliche Erreger. Der Klimawandel kommt den braunen Krabbeltieren dabei entgegen
Beschauliche Altstädte, üppige Rosengärten und malerische Lagen lassen so manches Herz höher schlagen. Wir stellen 15 romantische Orte in Deutschland vor – von der Trave bis zum Bodensee
Deutschland hat so viele ausgezeichnete Wanderwege zu bieten, dass eine Auswahl schwer fällt. Wir haben es trotzdem versucht - Tipps für jedes Bundesland!
Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen von einer längst vergangenen Zeit. Viele Herrensitze sind im Laufe der Jahrhunderte verfallen. Doch manche zeugen noch heute von der einstigen Macht
Grüne Wälder, weite Felder, kleinere Berge und schöne Flüsse prägen die Landschaft von Mittelhessen. Die charmanten Kleinstädte mit ihren Fachwerkhäusern laden zum Verweilen ein
Welches Bundesland in Deutschland am gastfreundlichsten ist, hat das Buchungsportal "Booking.com" anhand von Gästebewertungen ermittelt. Wir stellen die ersten drei Plätze des Rankings vor und verraten, wer sich über einen Ehrenplatz freuen darf