Sie möchten Urlaub in Deutschland verbringen und suchen noch nach Inspiration für die nächste Reise? Auf dieser Themenseite finden Sie Tipps und Infos für deutsche Urlaubsziele
Deutschland ist ein Radreiseland. Das zeigen die Ergebnisse der jährlichen Radreiseanalyse des Fahrradclubs ADFC, bei der dieses Mal rund 12.500 Menschen teilgenommen haben. Welches die beliebtesten Radwege der Deutschen sind, verraten wir in einer Fotogalerie
Ob zum Frühlingserwachen in den kleinen Eifelörtchen, während der Ginsterblüte im Sommer, zur Hirschbrunft im Herbst oder im Winter, wenn die verschneiten Landschaften zum Schlittenfahren einladen – die Eifel ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Wir reisen in Bildern zu den schönsten Orten der Eifel und stellen die Naturregion in all ihren Facetten vor
Dichte Wälder, bizarre Felsformationen, faszinierende Höhlen und lauter wilde Tiere – in der Eifel können Groß und Klein noch echte Natur erleben und es gibt unzählige Möglichkeiten, sie zu entdecken. Wir stellen spannende Ausflugsziele und Familientouren in der Eifel vor
Ein Wochenende, 500 Euro und eine der teuersten Destinationen Europas: Unsere Autorin und ihr Mann beweisen, dass die Rechnung aufgehen kann. Auf Sylt kamen sie auf ihre Kosten, ohne die Urlaubskasse völlig zu plündern. Der Deutschen liebste Insel ist reich an Möglichkeiten, vor allem zum Sparen. Man muss nur wissen, wo... und wie
Wir müssen sparen, koste es, was es wolle? Das gilt im "Schlosshotel Marihn" nur für die Namen der Zimmer und Suiten. Die etwa "Doppelzimmer II" heißen, aber nach Palast hoch drei aussehen
Wo Spessart und Odenwald aufeinandertreffen liegt Churfranken. Die Region ist eine der besten Adressen, wenn es um Entschleunigung und Glücksmomente geht. Immerhin belegen die Churfranken regelmäßig Spitzenplätze im deutschen Glücksatlas. Und ihr Geheimnis, wie das geht, teilen sie gerne mit ihren Besuchern
Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen von einer längst vergangenen Zeit. Viele Herrensitze sind im Laufe der Jahrhunderte verfallen. Doch manche zeugen noch heute von der einstigen Macht
Für eine groß angelegte, weltweite Studie über Liebe wurden Menschen in 45 Ländern befragt. Das Ergebnis: In Deutschland sind Beziehungen im Vergleich zu Ländern wie Italien, Portugal und Spanien weniger liebevoll. Das kann auch an den Temperaturen liegen
Der Deutsche Wanderverband hat zwölf großartige Wanderungen ausgezeichnet, die maximal 25 Kilometer lang sind und die sich gut innerhalb eines Tages bewältigen lassen. Wir stellen die zwölf Routen in einer Fotostrecke vor
Seen, Wälder und Weiden soweit das Auge reicht – der Schwarzwald ist das größte Mittelgebirge Deutschlands und bietet eine unglaublich abwechslungsreiche Landschaft. Wer so richtig runterkommen will, sollte ihn besuchen – zu jeder Jahreszeit
Deutschland kann sich mit vielen erstklassigen Museen schmücken. Wir haben aus ihnen unsere 15 Favoriten ausgewählt, die jeder sich einmal im Leben angeschaut haben sollte. Das perfekte Programm für graue Tage!
Im Deutschen Kaiserreich gab es über zwanzig Hauptresidenzstädte. Bis heute pflegen sie stolz ihr fürstliches Erbe. Wir stellen die zehn schönsten Städte vor
Im Winter an den Strand? Ein Muss auf Helgoland. Auf Badeklamotten und Sonnenschirm können Reisende zu dieser Jahreszeit verzichten, dafür sollten sie ein Fernglas einpacken, um den putzigen Robbennachwuchs zu beobachten
Grüne Hügellandschaften, dichte Wälder, Kleinstadtperlen und jede Menge Burgen – der Odenwald ist ein wahres Paradies für Entdeckerinnen und Entdecker. Wer Entschleunigung sucht, ist im deutschen Mittelgebirge genau richtig
Schneebedeckte Dächer, leuchtende Fassaden und romantische Weihnachtsmärkte: Wir verraten zehn Städte, die in der Vorweihnachtszeit ganz besonderen Glanz versprühen – vom hohen Norden bis ins tiefste Bayern
Zehn stimmungsvolle Weihnachtsmärkte von der Ostsee bis zum Bodensee. Mit von der Partie sind ein Open-Air-Adventssingen, ein Inselweihnachtsmarkt und eine Bergpredigt
Wer hier übernachtet, darf eigentlich kein Auge zu tun – so schön ist die Sicht auf den Sternenhimmel bei Nacht. Acht Unterkünfte in Deutschland mit traumhaften Aussichten
Im Advent verwandeln sich deutschlandweit prunkvolle Schlösser und altehrwürdige Burgen zu stimmungsvollen Kulissen, um sich auf Weihnachten einzustimmen. Mittelaltermärkte und märchenhafte Illuminationen erwecken die alten Gemäuer zum Leben. Wir stellen besonders schöne Weihnachtsmärkte vor