Sachsen Die schönsten Badeseen in und um Leipzig
Die sächsische Metropole hat nicht nur viel Kultur zu bieten, sondern auch viel Wasser. Ob große Badeseen oder geflutete Steinbrüche - nahe des Stadtzentrums kommen Wasserfreunde auf ihre Kosten. Knapp 120 Badestellen hat die Leipzig-Edition von "Take Me to the Lakes" nun zusammengetragen. Wir stellen zehn davon vor
Barbarasee
Das Ufer ist von Wald umgeben und hat an der Nordseite viele flache Öffnungen im Schilfmantel, während im Westen ein großer Strandabschnitt wartet. Auch im Osten finden sich immer wieder kleine Buchten, von wo aus man ungestört ins Wasser kommt. Besonderen Spaß macht es, den am weitesten von allen Ufern entfernten Punkt anzusteuern, um sich dann in der Seemitte auf den Rücken zu drehen und mit nur leichter Bewegung oben zu halten. Das Wasser in den Ohren dämmt jedes Geräusch und während man wie ein Floß umhertreibt, wird der Kopf herrlich leer. Der Barbarasee befindet sich knapp 60 Kilometer nördlich vom Leipziger Stadtzentrum bei Gräfenhainichen
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
- Die schönsten Städte Deutschlands
- Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
- Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
- Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
- Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
- Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
- Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
- Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland