• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Reiseziele
  • Romantische Straße: Die schönsten Orte entlang der Route

Halt! Zehn lohnende Stopps entlang der Romantischen Straße

  • 29. Juli 2025
  • 12:44 Uhr
Die Romantische Straße strotzt vor Postkartenmotiven vom Main bis zu den Alpen. In unserer Bildergalerie zeigen wir Ihnen, an welchen Orten Sie auf Deutschlands ältester Ferienstraße unbedingt halten müssen
Blick auf Würzburg
Würzburg: Stadt der 1000 Madonnen
Das Klischeebild Deutschlands lässt sich wohl nirgendwo so gut erleben, wie auf der Romantischen Straße, die in Würzburg startet. Die "Stadt der 1000 Madonnen" lockt mit pompösen Barock-Kirchen und -Kapellen, der Festung Marienberg sowie mit Stuck verziehrten Rokoko-Fassaden an den Bürgerhäusern. Auf der alten Mainbrücke fühlt man sich in das knapp 320 Kilometer entfernte Prag versetzt.
© GrebnerFotografie / Adobe Stock
Zurück Weiter

Die Romantische Straße: Älteste Ferienstraße Deutschlands

Keine andere Ferienstraße in Deutschland ist so bekannt und so beliebt wie die Romantische Straße. Kein Wunder, denn ihr Name drückt aus, was es entlang ihrer Route zu sehen gibt: Wer die Romantische Straße bereist, besucht wunderbar erhaltene mitterlalterliche Städtchen, erblickt die Rokoko-Pracht der Wieskirche, die Schlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein sowie einige der schönsten Orte Süddeutschlands (siehe Bilderstrecke).

Sogar im Ausland ist die 1950 gegründete Romantische Straße unter dem englischen Namen "Romantic Road" bekannt und ein beliebtes Touristenprogramm. Während man die Romantische Straße entlang reist, versetzt einen die Ferienstraße zurück in längst vergangene Zeiten.

Burg Hornberg

Roadtrip ins Ritterland Eine märchenhafte Fahrt entlang der Burgenstraße

Auf der Burgenstraße wird der Roadtrip zur Erlebnisreise: Entdecken Sie mit uns pompöse Anlagen und alte Gemäuer, die mit kreativen Ideen vor dem Verfall gerettet werden
10 Bilder

Im Auto: Die Route von Würzburg bis nach Füssen

Eine Reise über die Romantische Straße führt auf 468 Streckenkilometern von Würzburg bis nach Füssen durch 29 Städte und überzeugt mit einem Dreiklang aus Natur, Kultur und Gastlichkeit. Wer die Ferienstraße mit dem Auto oder dem Motorrad bereist, dem verraten die braunen Hinweisschilder, wo es sich lohnt abzubiegen.

So liegen auf der Route der Romantischen Straße beispielsweise die spätmittelalterlichen Städte Rothenburg ob der Tauber und Dinkelsbühl, die berühmte Wieskirche in Pfaffenwinkel und natürlich das Schloss Neuschwanstein.

Doch nicht nur kulturhistorische und städtebauliche Juwelen liegen auf der Route der ältesten Ferienstraße Deutschlands, auch landschaftlich reizvolle Regionen wie das Taubertal, den Lechrain und die Voralpenlandschaft durchläuft die Straße.

Auf dem Fahrrad: Der Radfernweg Romantische Straße

Wer das Fahrrad dem Auto vorzieht, kann von Würzburg bis nach Füssen auf dem eigens ausgeschilderten Radfernweg Romantische Straße entlang fahren. Radfahrer brauchen nur den grünen Hinweisschildern der 496 Kilometer langen Radstrecke zu folgen, die unter der Bezeichnung D9 Bestandteil des ADFC Radwegenetzes ist.

Die Route des Radfernwegs Romantische Straße erfordert nicht die Kondition und Ausdauer eines Radprofis, doch einige Steigungen sind vor allem in Pfaffenwinkel zu bewältigen. Der Radfernweg führt entlang wunderschön erhaltener Städte und immer wieder auch durch romantische Flusstäler und reizvolle Landschaften.

Nicht zu vergessen ist das breite kulinarische Angebot, das in den Städten und Dörfern entlang der Ferienstraße auf hungrige Radlerinnen und Radler wartet.

Rinteln

Unentdecktes Deutschland Eine Tour zu den Schätzen des Weserberglands

Auf Schleichwegen und Schnellstraßen begab sich unser Team auf Entdeckertour durchs Weserbergland – wo sich Sehenswertes gern hinter dem nächsten Hügel versteckt
14 Bilder

Zu Fuß: Der Weitwanderweg Romantische Straße

Wer Zeit und Muße hat, folgt zu Fuß den blauen Hinweistafeln des Weitwanderwegs Romantische Straße, der auf knapp 500 Kilometern durch romantische Orte und Landschaften führt.

Neben den Fußmärschen durch die mittelalterlichen Fachwerkstädte und gastfreundlichen Dörfer, entlang gotischer Pfarrkirchen und alten Adelsburgen Wegkapellen, ist ganz besonders die wunderschöne Natur ein Erlebnis auf dem Weitwanderweg Romantische Straße.

Gleich zu Beginn passieren Wanderer die Weinberge des üppigen Maintals bei Würzburg. Und auch der Wanderweg durch das Taubertal besticht mit seiner abwechslungsreichen Landschaft und den romantischen Nebentälern zwischen Tauberbischofsheim und Rothenburg. Wenn man sich schließlich den Alpen nähert, folgt auf dem letzten Stück des Weitwanderweg Romantische Straße der krönende Abschluss: die Traumkulisse rund um Füssen mit dem Schloss Neuschwanstein.

Tipp: Damit Sie nicht vom Weg abkommen, gibt es hier den Verlauf aktuellen Weitwanderswegs zum Download.

Weitere Bilder dieser Galerie

Blick auf Würzburg
Alte Gebäude in Wertheim
Schloss Weikersheim aus der Vogelperspektive
Rothenburg ob der Tauber, Gebäude in der Altstadt
Blick auf Dinkelsbühl aus der Vogelperspektive
Auf der Stadtmauer in Nördlingen
Donauwörth Stadtansicht
Kirche Steingaden
Schloss Neuschwanstein mit Umgebung
Füssen
sho
  • Deutschland Reiseführer
  • Deutschland
  • Auto
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Ein Mädchen übt auf einer Geige

Wissenschaft Fleiß oder Talent? Was für unseren Erfolg entscheidender ist

Um die Terroranschläge vom 11. September 2001 ranken sich zahlreiche Verschwörungstheorien, etwa, dass Mitglieder der US-Regierung die Anschläge bewusst geschehen ließen

Von Illuminaten bis QAnon Die Macht der Verschwörungstheorien

geo_epoche
Keinen Durchblick im Diäten-Dschungel? Einfache Faustformeln erleichtern das Abnehmen

Einfacher abnehmen Drei simple Faustregeln, die hilfreicher sind als Kalorientabellen

Edward Witten hat die Physik seit den 1980ern wie kaum ein anderer geprägt. Mit seiner Stringtheorie will er nicht weniger als alles: die finale Erklärung des Universums liefern. Doch das Mammutprojekt ist in der Krise. Und was es über die Natur berichtet, ist selbst für den "Einstein unserer Zeit" schwer zu akzeptieren

Gespräch mit einem Genie Der "Einstein unserer Zeit" hadert mit seiner Theorie. Warum?

Ein Behandler drückt den Nacken einer liegenden Frau mit den Händen

Wissenschaftlich geprüft Sanfte Hände, große Versprechen: Was kann Osteopathie wirklich?

Frau hängt an einer Schnur und wird von einer Hand hochgehalten

Psychologie Welche Phasen narzisstische Beziehungen haben – und wer hineingerät

Frau schaut in den nächtlichen Sternenhimmel

Astrologie Steht unser Schicksal in den Sternen?

zwei Menschen fahren auf einem Fahrrad mit Luftpolster umwickelt

Partnerschaft Wie Verspieltheit Krisen entschärft – und das Liebesleben spannender macht

Illustration Manching

Manching Vom Alltag in der Kelten-Metropole

geo_epoche
Eine Männerdomäne? Heute boxen immer mehr Frauen. Der Kopfschutz bewahrt Autorin Constanze Löffler vor Verletzungen beim Kickboxen 

Kampfsport Weshalb mich Kickboxen so glücklich macht

Jedes Nein ist ein Ja zu den eigenen Bedürfnissen 

Psychologie Warum Neinsagen eine Superkraft ist – und wie wir sie anwenden

Patricia Brennan in ihrem Labor mit Silikonabgüssen von Tiervaginas

Sex im Tierreich Eine Evolutionsbiologin erklärt das Wettrüsten der Genitalien

Vulkane unter der Eifel

Interview "Wahrscheinlichkeit, dass in der Eifel ein Vulkan losgeht, liegt bei 100 Prozent"

Im Gefängnis der Zwangsgedanken: Bin ich noch normal?, fragen sich Betroffene von Zwängen 

Psychologie des Zwangs Bin ich noch normal? Wenn verstörende Gedanken zur Qual werden

Deutsche Soldaten fahren in Autos und Militärlastern eine Feldstraße entlang

Zweiter Weltkrieg Hitlers Überfall auf Polen: Der erste Schuss

geo_epoche
Vor 27 Millionen Jahren: Wie der Mensch haben auch Schimpansen eine gefurchte Hirnrinde. In der millimeterdünnen Außenschicht des Denkorgans werden Sinneseindrücke zu einem Gesamtbild der Welt zusammengefügt – und Bewusstsein entsteht. Nervensystem und Gehirn sind als leuchtend gelbe Strukturen dargestellt

Evolution des Gehirns Der Ursprung des Denkens

Propaganda sei dieses Bild, sagt Gisela Heidenreich. Tatsächlich war ihre Mutter kalt und distanziert. Über ihre NS-Vergangenheit lügt und schweigt sie nach dem Krieg

Nationalsozialismus Geboren, geraubt, belogen: Die Schicksale der Lebensborn-Kinder

Illustration eines aufgeschnittenen Kopfes, aus dem viele Elemente purzeln

Produktivität So arbeiten Sie mit dem Kopf statt gegen ihn

Mount Fuji im Morgenlicht

Sinnsuche Ikigai: Die fünf Säulen eines gelungenen Lebens

Die Hungersnot in Deutschland

Ära des Schreckens 536 n. Chr. – das schlimmste aller Jahre

geo_epoche

Mehr zum Thema

12. März 2024,09:11
10 Bilder
Externsteine, Teutoburger Wald

Naturwunder Die spektakulärsten Felsformationen Deutschlands

14. Oktober 2024,08:25
9 Bilder
Wunderland Kalkar

Transformationen Von Flughafen bis Kraftwerk: Wie aus Industriebauten Freizeitstätten wurden

6 Bilder
Schloss Bodelschwingh

Deutschland Mehr als Industriecharme: Das Ruhrgebiet und seine schönsten Schlösser

16 Bilder
Glückstadt, Elbe

Entdeckungen Städtetrips: Ein lohnendes Ziel in jedem Bundesland

10 Bilder
Berliner Dom

Gotteshäuser Die zehn schönsten Kirchen in Deutschland

04. Juli 2023,11:05
20 Bilder
Eien Brücke führt in das Dorf Shiroka Laka

Klein, aber oho Von Italien bis Georgien – Europas schönste Dörfer

02. September 2025,08:45
10 Bilder
german shaft tower by night (Essener Zeche Zollverein)

Top Ten Die zehn eindrucksvollsten Industriedenkmäler Deutschlands

10. September 2025,09:25
12 Bilder
Waldweg im Rothaargebirge

Qualitätssiegel "Wanderbares Deutschland": Zwölf Kurzwanderungen mit Auszeichnung

10 Bilder
Hotel Kranzbach

Tolle Kurztrips Die zehn schönsten Wochenendziele in Deutschland

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Beliebte Reisetipps aus der Redaktion
  • Mallorca: Tipps
  • Madagaskar
  • Schweden mit Kindern
  • Top-Ten: Silvester-Reiseziele in Europa
  • Die schönsten Nationalparks der USA
  • Bukarest
  • Shoreditch
  • Buenos Aires
  • Kapverden
  • Die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
  • Myanmar
  • Spiekeroog
  • Groningen
  • Bergamo
  • Baku
  • Tanger
  • Tirana
  • Lesotho
  • Galizien
  • Maribor
  • Ostsee Polen
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden