TOP TEN Die zehn schönsten Fachwerkstädte Deutschlands
Wir reisen mit Ihnen durch die Geschichte und besuchen zehn wunderschön erhaltene Fachwerkstädte mit historischen Stadtkernen und Mittelalter-Flair
Quedlinburg
Das historische Quedlinburg ist wie ein Lehrbuch, in dem sich alle Epochen des Fachwerkbaus verfolgen lassen. Mehr als 1300 Fachwerkhäuser aus sechs Jahrhunderten drängen sich dicht an dicht in der kleinen Stadt und erzählen Geschichten aus der Renaissance, dem Barock, dem Rokkoko und dem Klassizismus. Oberhalb des rund 80 Hektar großen Stadtkerns thronen die Stiftskirche Sankt Servatius und das Schloss auf dem Quedlinburger Schlossberg.
Wegen dieser Einmaligkeit gilt Quedlinburg als größte Fachwerkstadt Deutschlands und wurde bereits im Jahr 1994 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Besonders Interessierte finden eine große Ausstellung im Fachwerkmuseum im Hochständerbau. Danach lassen sich die Eindrücke am besten bei einem großen Stück Kuchen in einem der vielen Quedlinburger Café-Häuser verarbeiten.
Wegen dieser Einmaligkeit gilt Quedlinburg als größte Fachwerkstadt Deutschlands und wurde bereits im Jahr 1994 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Besonders Interessierte finden eine große Ausstellung im Fachwerkmuseum im Hochständerbau. Danach lassen sich die Eindrücke am besten bei einem großen Stück Kuchen in einem der vielen Quedlinburger Café-Häuser verarbeiten.
Die beliebtesten Reise Top Tens
- Die schönsten Städte Europas
- Die schönsten Orte in der Karibik
- Die schönsten Wanderwege in Deutschland
- Top-Ten der Silvester-Reiseziele in Europa
- Zehn sensationelle Zeltplätze
- Trendreiseziele 2018
- Kanada: Die schönsten Naturerlebnisse
- Die Top-Ten der Pilgerwege weltweit
- Die zehn schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
auch interessant