Die pittoreske Altstadt von Celle mit ihren über 500 aufwändig restaurierten und denkmalgeschützten Fachwerkhäusern bildet das größte geschlossene Ensemble Europas. Die bunten, steilen Giebel stammen aus verschiedenen Jahrhunderten, die ältesten aus dem 15. Jahrhundert. Besonders alte Häuser besitzen noch eine zum Hof hin führende Durchfahrt und weisen auf das ehemalige Ackerbürgertum der Bewohner hin.
Von allen Fachwerkhäusern Celles ist das Hoppener Haus von 1532 jedoch zweifellos das prächtigste: Diabolische Wesen und Fratzen, Götter und Fabelwesen tummeln sich auf der reich verzierten Fassade. Weitere bedeutende Bauwerke der Residenzstadt sind das Herzogschloss, die Stadtkirche und das Alte Rathaus.