"Klein Venedig" nennen die Bewohner Bambergs liebevoll das Zentrum der Altsadt und spielen dabei auf seine Lage am Fluss und die Geschichte als ehemalige Fischersiedlung an. Dicht aneinander gedrängt reihen sich die Fachwerkhäuser entlang der Regnitz, an deren winzigen Vorgärten gemütlich die Kähne an ihren Anlegestellen vor sich hin dümpeln.
Durch die "Inselstadt" in Bamberg führt eine schöne Fußgängerzone mit kleinen Läden und Boutiquen sowie Restaurants und Cafés, die Besucher mit typisch fränkischen Spezialitäten locken. Die Altstadt von Bamberg, deren Fachwerkhäuser überwiegend aus dem Mittelalter stammen, ist der größte unversehrt erhaltene Stadtkern Deutschlands und darf sich seit 1993 UNESCO-Weltkulturerbe nennen.