• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Reiseziele
  • Residenzstädte in Deutschland: 10 Tipps für den Citytrip

Glanz und Gloria Die zehn schönsten Residenzstädte Deutschlands

  • von Solvejg Hoffmann
  • 07. Juli 2025
  • 12:06 Uhr
Im Deutschen Kaiserreich gab es mehr als zwanzig Hauptresidenzstädte. Bis heute pflegen diese Städte stolz ihr fürstliches Erbe und präsentieren sich als Inbegriff von Kultur und Lebensart. Wir stellen die zehn schönsten vor
Dresden
Dresden: "Elbflorenz"
Dass Dresden sich mit dem Beinamen "Elbflorenz" schmücken darf, hat die Stadt ihrer glanzvollen Geschichte zu verdanken. Als einstige Residenzstadt der sächsischen Kurfürsten wurde Dresden im "Augusteischen Zeitalter", der Regierungszeit August des Starken und seines Sohnes Friedrich August II. von 1697 bis 1763, nach barocken Idealvorstellungen ausgebaut. Baumeister aus ganz Europa schufen die berühmte Stadtsilhouette am Elbufer mit dem Schloss, der Katholischen Hofkirche und der majestätischen Kuppel der Frauenkirche
© Rasto SK / Shutterstock
Zurück Weiter

Nicht immer lebten Kaiser, Könige und Regenten in Städten. Im Mittelalter zogen viele Würdenträger mit ihrem Gefolge umher, um ihre Untergebenen von verschiedenen Höfen, den so genannten Pfalzen, aus zu kontrollieren. Erst in der frühen Neuzeit ließen sich Könige, Kaiser und Stadthalter in größeren Orten nieder. So wurden gewöhnliche Städte in den Status einer Residenzstadt erhoben.

Im Deutschen Kaiserreich gab es schließlich um die 20 Haupt-Residenzstädte, die sich als Herrschaftsmittelpunkte über das ganze Land verteilten. In vielen dieser Städte lässt sich ihr einstiger Status noch heute erkennen.

Dresden besticht noch heute mit seiner wunderschönen Stadtsilhouette am Elbufer mit dem Schloss, der Katholischen Hofkirche und der unverwechselbaren Kuppel der Frauenkirche. Die Stadt wurde im Augusteischen Zeitalter nach den Vorstellungen des Barocks ausgebaut.

Ganzer Stolz Schwerins ist damals wie heute das wunderschöne Schloss, wo früher die mecklenburgischen Herzöge residierten. Mit seinen goldenen Türmchen und den weitläufigen Parkanlagen bezaubert es Besucherinnen und Besucher aus dem ganzen Land.

In Coburg erinnern Kunstschätze und Baudenkmäler an vergangene Epochen, als die Stadt als Aufenthaltsort zahlreicher Herzöge aus der Linie Sachsen-Coburg diente. Gleich vier Schlösser laden heute noch Interessierte ein, auf den Spuren des Adels zu wandeln.

In Nordrhein-Westfalen prägten die Fürsten aus dem Hause Lippe das Stadtbild Detmolds, dessen Fürstliches Residenzschloss aus dem 16. Jahrhundert sich auch heute noch besichtigen lässt. Münchens Prachtboulevards versetzen Gäste in die Zeit der Kaiser und Könige. Im Jahr 1255 wurde München unter Herzog Ludwig II. zur Hauptstadt des Teilherzogtums Oberbayern ernannt.

An den Ausläufern der Bückeberge findet sich ein weiteres Kleinod: Bückeburg. Die ehemalige Residenzstadt des Fürstentums Schaumburg-Lippe trumpft mit wunderbar erhaltenen Bauwerken aus dem 17. Jahrhundert auf. Thüringens Theaterstadt Meiningen präsentiert sich mit schmuckem Fachwerk und breiten Parkanlagen. In die einstige Residenzstadt investierten die Herzöge von Sachsen-Meiningen ein echtes Vermögen.

Dass auch Stuttgart einst Haupt- und Residenzstadt des früheren Königreichs Württemberg war, lässt sich bis heute erkennen. Mit dem "Neuen Schloss", einst die Residenz der württembergischen Herzöge und Könige, wollte Herzog Carl Eugen von Württemberg die Stadt zu einem zweiten Versailles erheben.

Im hübschen Oldenburg lässt sich noch heute klassizistische Baukunst bewundern. Gebäude und Fassen scheinen sich gegenseitig übertrumpfen zu wollen. Besonders in der Fußgängerzone, eine der ältesten Deutschlands, finden sich viele Baudenkmäler.

Kaum eine andere deutsche Stadt vereint auf so engem Raum so viel deutsche und europäische Kulturgeschichte wie Weimar. Als einstige Haupt- und Residenzstadt des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach lockte sie die bedeutendsten Dichter und Denker an, von hier aus trugen die Künstler ihre Ideen und Werke in die Welt.

Weitere Bilder dieser Galerie

Dresden
Residenzstadt Schwerin
Coburg
Detmold
Residenzstadt München
Bückeburg
Meiningen
Stuttgart
Oldenburg
Weimar
  • Deutschland
  • Deutschland Reiseführer
  • Städtereisen
  • schönste städte
  • Ausflugsziele in Deutschland
  • Schlösser
  • Burgen
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Um zu verstehen, wer wir wirklich sind, müssen wir uns unbedingt auch mit den Schattenseiten unseres Selbst auseinandersetzen 

Psychologie Lotse unseres Lebens: Die erstaunliche Macht des Unterbewusstseins

Das Foto zeigt Albert Einstein etwa um 1910. Manche Kollegen feiern ihn da schon als Genie, andere lehnen seine gewagten Ideen ab

Vor 120 Jahren Einsteins Wunderjahr: Als ein Patentprüfer die Physik revolutioniert

Ein Priester läuft durch eine beleuchtete Gasse

Religionswissenschaft "Teufelsglauben und Exorzismuspraktiken nehmen wieder zu"

Ein Mann am Strand mit den Händen einer Frau auf seinen Schultern

Sterben lernen Wie ein gutes Ende gelingen kann

Nürnberger Prozesse

Nationalsozialismus Nürnberger Prozesse: Als das "Dritte Reich" vor Gericht steht

geo_epoche
Yoga ist ein wirksames Mittel, um die Beweglichkeit zu verbessern: Bereits ein paar Minuten am Tag reichen  aus, um positive Effekte zu erzielen  

Sport Die Wissenschaft vom Yoga: Über die Heilkraft der sanften Bewegung

Treffen Sonnenteilchen auf die Erdatmosphäre, regen sie in hohen Schichten Gasmoleküle zum Leuchten an: Stickstoff strahlt blau oder violett, Sauerstoff rötlich, in niedrigen Höhen auch grün. Als im November 2025 Polarlichter selbst über Bayern am Nachthimmel tanzen, steckt hinter dem Spektakel ein heftiger Sonnensturm

Polarlichter über Deutschland Bedrohen Sonnenstürme unsere Infrastruktur?

Wer bin ich, und was will ich? Experten zufolge sollten wir möglichst allen Stimmen in uns Gehör verschaffen, um Klarheit über Motive und Ziele zu erlangen 

Zwiespalt Wie Sie innere Konflikte souverän lösen

Foto von gelben Vitamin-D-Kapseln im Gegenlicht

Nahrungsergänzung Nutzen, Risiken, Dosierung: Was Sie über Vitamin D wissen sollten

Zwei Frauen in Burka mit Maschinengewehren

Afghanistan Hinter den Schleiern: Vom Mut der Frauen im Land der Verbote

Von einem anderen Stern: Jugendliche müssen ihren Platz in der Welt neu finden. Die Eltern fragen sich währenddessen nicht selten, wer dieses fremde Wesen im Körper ihres Kindes ist

Kommunikation Das Alien am Esstisch: So bleiben Eltern mit Teenagern im Gespräch

Sex, der große Motivator der Menschheitsgeschichte: Erotisches Fresko aus dem Haus des römischen Bankiers Lucius Caecilius Iucundus in Pompeji, vom Vesuv 79 n. Chr. für die Nachwelt konserviert

Historikerin im Interview "Wenn Sie den Sex verstehen, dann verstehen Sie auch die Panzer besser"

Ein moderates Pensum an Alltagsbewegung hält das Fitness-Niveau im altersgemäß oberen Bereich (Symbolbild) 

Fitness Sport ab 50: Wie viel Bewegung wirklich notwendig ist

Ein unendlicher Wirbel

Grenzen des Denkens Wie die Unendlichkeit die Mathematik in die Krise stürzte

Ordnung im Außen schafft Ordnung im Inneren: Wer das Chaos bändigt, kann klarer denken

Verhaltenspsychologie Wie wir Ordnung ins Leben bringen – und dauerhaft halten

Im Teenie Slasher "Scream" spielt Neve Campbell (rechts) das sogenannte "Final Girl". In der Rolle der Sidney Prescott überlebt sie die Mordserie von Ghostface

Interview Geschichte des Horrorfilms: "Das Final Girl war progressiv"

Als das Beben begann, waren die Kirchen – hier die zerstörte Kathedrale – gut gefüllt. Viele Gläubige feierten gerade Allerheiligen

Erdbeben von Lissabon Eine Naturkatastrophe stößt die Welt in eine Glaubenskrise

geo_epoche
Künstlerische Illustration zweier Köpfe, die über ein Wellenband miteinander verbunden sind

Psychologie Das kann kein Zufall sein! Was die Wissenschaft über "Synchronizität" weiß

Atombombe nach Zündung

Kernwaffen Die Physik ist das leichteste: Sechs Hürden beim Bau einer Atombombe

Reden hilft, glaubt zumindest der Paarforscher John M. Gottmann: vor allem, wenn Paare sich über die richtigen Themen verständigen 

Besser lieben Acht Gespräche, die Paare wirklich weiterbringen

Nächtliches Aufwachen ist ein ganz normales Phänomen und keineswegs krankhaft

Schlafkultur Acht-Stunden-Dogma: Warum unser Schlafzyklus nicht natürlich ist

Sparschwein betrachtet sich im Spiegel

Psychologie des Geldes So optimieren Sie Ihren inneren Finanzberater

Mehr zum Thema

10 Bilder
Schloss Lichtenstein

Top Ten Die schönsten Schlösser und Burgen in Deutschland

6 Bilder
Schloss Bodelschwingh

Deutschland Mehr als Industriecharme: Das Ruhrgebiet und seine schönsten Schlösser

12. März 2024,09:11
10 Bilder
Externsteine, Teutoburger Wald

Naturwunder Die spektakulärsten Felsformationen Deutschlands

09. Oktober 2023,09:13
6 Bilder
Blub Badeparadies, Neukölln

Geisterorte Zauber der Vergänglichkeit: Lost Places in Berlin

26. Februar 2021,11:26
8 Bilder
Schwebebahn Wuppertal

Historische Bilder Von Kaiser Wilhelm bis Tuffi die Elefantin: 120 Jahre Schwebebahnen in Deutschland

14. Oktober 2024,08:25
9 Bilder
Wunderland Kalkar

Transformationen Von Flughafen bis Kraftwerk: Wie aus Industriebauten Freizeitstätten wurden

Istanbul

Türkei Istanbul: Aufregendes Tor nach Asien

07. Juni 2023,11:57
10 Bilder
Alsterschwäne

SKL Glücksatlas 2023 Zehn Gründe, warum die Menschen in Hamburg so glücklich sind

10 Bilder
Top-Ten: Die schönsten Hafenstädte der Welt

Top-Ten Die schönsten Hafenstädte der Welt

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Beliebte Reisetipps aus der Redaktion
  • Mallorca: Tipps
  • Madagaskar
  • Schweden mit Kindern
  • Top-Ten: Silvester-Reiseziele in Europa
  • Die schönsten Nationalparks der USA
  • Bukarest
  • Shoreditch
  • Buenos Aires
  • Kapverden
  • Die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
  • Myanmar
  • Spiekeroog
  • Groningen
  • Bergamo
  • Baku
  • Tanger
  • Tirana
  • Lesotho
  • Galizien
  • Maribor
  • Ostsee Polen
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden