
Weimar: Europäische Kulturgeschichte auf kleinstem Raum
Kaum eine andere deutsche Stadt vereint auf so engem Raum so viel deutsche und europäische Kulturgeschichte wie Weimar. Als einstige Haupt- und Residenzstadt des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach lockte sie die bedeutendsten Dichter und Denker an, von hier aus trugen die Künstler ihre Ideen und Werke in die Welt. Goethe und Schiller, Bach, Liszt und Gropius sind nur einige der Namen, welche die Stadt maßgeblich prägten. Viele Gebäude erinnern an die verschiedenen Epochen, allen voran das großherzogliche Residenzschloss, Goethes Wohnhaus, das Grüne Schloss mit der großherzoglichen Bibliothek und das Wittumspalais, das einst die Herzogin Anna Amalia bewohnte
© magg1k / Shutterstock