
München: Auf den Spuren der Monarchen
Wer in München über die großen Prachtboulevards spaziert, fühlt sich schnell in die Zeit der Kaiser und Könige zurückversetzt. Im Jahr 1255 wird München unter Herzog Ludwig II. zur Hauptstadt des Teilherzogtums Oberbayern ernannt und darf sich Residenzstadt nennen. Knapp hundert Jahre später wird die Stadt unter Ludwig IV. sogar erstmals kaiserliche Residenz. Auf der Ludwigstraße, der Brienner Straße, der Maximilianstraße und der Prinzregentenstraße können Besucher noch heute auf den Spuren der Monarchen wandeln. Keinesfalls entgehen lassen sollte man sich außerdem einen Besuch in der Münchner Residenz, die heute zu den bedeutendsten Schlossmuseen Europas zählt
© f11photo / Shutterstock