• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Reise-Inspiration
  • 10 Brauereibesichtigungen, die sich lohnen

Brauereibesichtigungen Zehn sehenswerte Brauereien in Deutschland

  • von Solvejg Hoffmann
  • 25. September 2024
  • 08:45 Uhr
In kaum einem Land wird die Bierkultur so gelebt wie in Deutschland und die Spezialitäten sind vielfältig. Wir stellen traditionelle und moderne Brauereien vor, bei denen sich eine Besichtigung besonders lohnt
Pfäffgen Brauerei
Brauerei Päffgen
Seit über 125 Jahren fließt das Bier in der ältesten Hausbrauerei Kölns aus den Zapfhähnen: 1883 gegründet, braut die Brauerei Päffgen damals wie heute in ihrer ursprünglichen Lage im Friesenviertel das berühmte „Päffgen Kölsch“. Beim traditionellen Fassverkauf können Kunden 10, 15, 20 oder 30 Liter der Kölner Spezialität erwerben – je nach Durst! Kleinere Mengen werden im Gasthaus der Brauerei serviert. Wer die urige Schenke besucht, wird bemerken, dass sich die kleinen Tische an der Wand hochklappen lassen. Bis in die Mitte der 1950er Jahre führte der einzige Anfahrtsweg ins Hinterhaus nämlich durch den Wirtsraum und so rumpelten die Pferdewagen, die das Malz anlieferten, quer durch das Lokal!
© mauritius images / Bäck Christian
Zurück Weiter

In Deutschland ist man stolz auf die große Bierkultur, Bier ist das Volksgetränk schlechthin. Rund 1500 Brauereien, mehr als 7500 verschiedene Biermarken und sogar mehrere Museen zur Kulturgeschichte des Hopfengetränks gibt es hierzulande. Kein Wunder, dass Bier in Deutschland zu den beliebtesten alkoholischen Getränken gehört – dem deutschen Statistik-Portal Statista zufolge konsumiert jede und jeder Deutsche im Schnitt knapp 92 Liter des Hopfengetränks pro Jahr (Zahlen von 2022). Dabei dominieren vor allem die bekannten Marken großer Brauereien. Doch es gibt immer mehr kleine Brauhäuser, die sich auf die Herstellung ungewöhnlicher oder besonders nachhaltiger Bierspezialitäten – auch Craft-Biere genannt – spezialisiert haben.

Und: Deutschland ist im europäischen Vergleich unangefochtener Braumeister. Kein anderes Land in der EU produziert dem deutschen Statistik-Portal Statista zufolge mehr alkoholhaltiges Bier als die Bundesrepublik. Rund 90 Millionen Hektoliter Bier wurden im Jahr 2021 in Deutschland produziert, davon wurden etwa 15 Millionen exportiert.

Sechs deutsche Brauereien unter den größten der Welt

Immerhin stammen von den 40 größten Brauereien der Welt sechs aus Deutschland. Das zeigt die Rangliste der 40 größten Brauereien der Welt des Hopfenhändlers BarthHaas für 2022/2023. Größter deutscher Bierhersteller ist der Liste zufolge die Oetker-Tochter Radeberger-Gruppe, die unverändert auf Rang 22 geführt wird. Es folgt die Oettinger-Gruppe auf Platz 25. Die TCB Beteiligungsgesellschaft, zu der unter anderem die Gilde Brauerei, das Frankfurter Brauhaus und Feldschlößchen gehören, liegt auf Platz 28. Als Aufsteiger bezeichnete BarthHaas Krombacher und die Paulaner Gruppe, die jeweils einen Platz nach oben auf die Positionen 29 und 30 stiegen. Die Bitburger Braugruppe verbesserte sich von Platz 33 auf 31.

Die Brauerei Veltins, die im Ranking für das Jahr 2020 erstmals den Sprung in die Spitzenliga geschafft hatte, ist trotz Zuwächsen im neuesten Ranking für das Jahr 2022 nicht mehr enthalten, wie BarthHaas Mitte Juni 2023 mitteilte. Das deutsche Unternehmen wurde den Angaben zufolge von der belgischen Martens Brauerei verdrängt.

Weitere Bilder dieser Galerie

Pfäffgen Brauerei
Einbecker Brauhaus
Berg Brauerei
Rauchbierbrauerei Schlenkerla
Ratsherrn Brauerei
Camba Bavaria Brauerei
Köstritzer Schwarzbierbrauerei
Privat-Brauerei Strate
Klosterbrauerei Weltenburg
Berliner Berg
mit Material der DPA
  • Deutschland
  • Ausflugsziele in Deutschland
  • Deutschland Reiseführer
  • Bier
  • Reisetipps
  • Bayern
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Ein Mann am Strand mit den Händen einer Frau auf seinen Schultern

Sterben lernen Wie ein gutes Ende gelingen kann

Yoga ist ein wirksames Mittel, um die Beweglichkeit zu verbessern: Bereits ein paar Minuten am Tag reichen  aus, um positive Effekte zu erzielen  

Sport Die Wissenschaft vom Yoga: Über die Heilkraft der sanften Bewegung

Treffen Sonnenteilchen auf die Erdatmosphäre, regen sie in hohen Schichten Gasmoleküle zum Leuchten an: Stickstoff strahlt blau oder violett, Sauerstoff rötlich, in niedrigen Höhen auch grün. Als im November 2025 Polarlichter selbst über Bayern am Nachthimmel tanzen, steckt hinter dem Spektakel ein heftiger Sonnensturm

Polarlichter über Deutschland Bedrohen Sonnenstürme unsere Infrastruktur?

Wer bin ich, und was will ich? Experten zufolge sollten wir möglichst allen Stimmen in uns Gehör verschaffen, um Klarheit über Motive und Ziele zu erlangen 

Zwiespalt Wie Sie innere Konflikte souverän lösen

Foto von gelben Vitamin-D-Kapseln im Gegenlicht

Nahrungsergänzung Nutzen, Risiken, Dosierung: Was Sie über Vitamin D wissen sollten

Zwei Frauen in Burka mit Maschinengewehren

Afghanistan Hinter den Schleiern: Vom Mut der Frauen im Land der Verbote

Von einem anderen Stern: Jugendliche müssen ihren Platz in der Welt neu finden. Die Eltern fragen sich währenddessen nicht selten, wer dieses fremde Wesen im Körper ihres Kindes ist

Kommunikation Das Alien am Esstisch: So bleiben Eltern mit Teenagern im Gespräch

Sex, der große Motivator der Menschheitsgeschichte: Erotisches Fresko aus dem Haus des römischen Bankiers Lucius Caecilius Iucundus in Pompeji, vom Vesuv 79 n. Chr. für die Nachwelt konserviert

Historikerin im Interview "Wenn Sie den Sex verstehen, dann verstehen Sie auch die Panzer besser"

Ein moderates Pensum an Alltagsbewegung hält das Fitness-Niveau im altersgemäß oberen Bereich (Symbolbild) 

Fitness Sport ab 50: Wie viel Bewegung wirklich notwendig ist

Ein unendlicher Wirbel

Grenzen des Denkens Wie die Unendlichkeit die Mathematik in die Krise stürzte

Ordnung im Außen schafft Ordnung im Inneren: Wer das Chaos bändigt, kann klarer denken

Verhaltenspsychologie Wie wir Ordnung ins Leben bringen – und dauerhaft halten

Im Teenie Slasher "Scream" spielt Neve Campbell (rechts) das sogenannte "Final Girl". In der Rolle der Sidney Prescott überlebt sie die Mordserie von Ghostface

Interview Geschichte des Horrorfilms: "Das Final Girl war progressiv"

Als das Beben begann, waren die Kirchen – hier die zerstörte Kathedrale – gut gefüllt. Viele Gläubige feierten gerade Allerheiligen

Erdbeben von Lissabon Eine Naturkatastrophe stößt die Welt in eine Glaubenskrise

geo_epoche
Künstlerische Illustration zweier Köpfe, die über ein Wellenband miteinander verbunden sind

Psychologie Das kann kein Zufall sein! Was die Wissenschaft über "Synchronizität" weiß

Atombombe nach Zündung

Kernwaffen Die Physik ist das leichteste: Sechs Hürden beim Bau einer Atombombe

Reden hilft, glaubt zumindest der Paarforscher John M. Gottmann: vor allem, wenn Paare sich über die richtigen Themen verständigen 

Besser lieben Acht Gespräche, die Paare wirklich weiterbringen

Nächtliches Aufwachen ist ein ganz normales Phänomen und keineswegs krankhaft

Schlafkultur Acht-Stunden-Dogma: Warum unser Schlafzyklus nicht natürlich ist

Sparschwein betrachtet sich im Spiegel

Psychologie des Geldes So optimieren Sie Ihren inneren Finanzberater

Mehr zum Thema

24. Oktober 2025,15:20
10 Bilder
Merseburg

Von Mosel bis Rhein Die schönsten Weinorte Deutschlands

12. März 2024,09:11
10 Bilder
Externsteine, Teutoburger Wald

Naturwunder Die spektakulärsten Felsformationen Deutschlands

09. Oktober 2023,09:13
6 Bilder
Blub Badeparadies, Neukölln

Geisterorte Zauber der Vergänglichkeit: Lost Places in Berlin

6 Bilder
Schloss Bodelschwingh

Deutschland Mehr als Industriecharme: Das Ruhrgebiet und seine schönsten Schlösser

14. Oktober 2024,08:25
9 Bilder
Wunderland Kalkar

Transformationen Von Flughafen bis Kraftwerk: Wie aus Industriebauten Freizeitstätten wurden

8 Bilder
Video: Biberkrieg in Bayern

Video: Biberkrieg in Bayern

5 Bilder
Bier

Mythen-Check Fünf populäre Irrtümer über Bier

7 Bilder
Alleenpfad, Insel Oberer Wöhrd

Leserfotografin des Monats Magische Orte in Bayern

Bier Spa

Island In diesem Spa erwartet Sie ein süffiges Bad

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
  • Die schönsten Stellplätze in Europa
  • Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
  • Die schönsten Städte Deutschlands
  • Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
  • Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
  • Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
  • Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
  • Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
  • Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
  • Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden