In einem uralten Benediktinerkloster an der Donauschleife befindet sich die älteste Klosterbrauerei der Welt. Bereits um das Jahr 1050 wurde in den Mauern des Klosters Weltenburg der edle Gerstensaft gebraut. Diese Tradition hat bis heute Bestand. Wer den Benediktinern über die Schulter schauen möchte, nimmt am besten an einer Führung teil und lässt sich im Besucherzentrum mehr zur beinahe tausend Jahre alten Bierbrautradition erzählen. Ein echtes Highlight ist außerdem der 40 Meter tief unter der Erde liegende Felsenkeller, in dem die Weltenburger Biere lagern und reifen. Zurück an der Oberfläche genießt man bei gutem Wetter im wunderschönen Biergarten des Klosters das preisgekrönte "Barock Dunkel". Und wer noch länger bleiben möchte, der kann im Gästehaus ein Zimmer mieten und für einige Tage am Klosterleben teilhaben.