Im Norden Niedersachsens liegt ein alter Wald, der viele Schätze birgt: Auf seinem Boden gedeihen der gleichermaßen ursprüngliche wie gefährdete Königsfarn und der Sauerklee, der seinem Namen geschmacklich alle Ehre macht. Durch die Luft schwirren die Rufe des Sommergoldhähnchens, des Zaunkönigs, des Buchfinks, Rotmilans und Pirols sind ebenfalls zu hören. Und weil kein Förster hier die Säge schwingt, dürfen die Bäume eines natürlichen Todes sterben: Sie werden in der windigen Gegend einfach umgeblasen, das Totholz dient dann als Versteck und Nahrung für Pilze, Vögel und Käfer.
Der Wald birgt noch viele weitere Schätze, und das soll auch so bleiben. Damit er sich ungestört weiter in Richtung einer echten Wildnis entwickeln kann, will der Verein GEO schafft Wildnis den Wald gemeinsam mit der Loki Schmidt Stiftung kaufen und so dauerhaft schützen. Dafür braucht der Wald Ihre Unterstützung: Helfen Sie hier mit Ihrer Spende! Mehr Informationen unter geo.de/wildnis