Schleswig-Holstein Ab auf die Insel! Tipps für Helgoland
Deutschlands einzige Hochseeinsel lockt gut 60 Kilometer vom Festland entfernt mit tierischen Begegnungen, einer spannenden Inselgeschichte und frischer Nordseeluft. Sieben Tipps für den nächsten Kurztrip

Hummerbuden mit Hafenblick
Auch wenn die Zeiten der Hummerfischer auf Helgoland Geschichte sind – die zweigeschossigen Hummerbuden am Hafen sind heute eines der Wahrzeichen der Insel. Entstanden in den 1950er-Jahren nach der Wiederbesiedlung Helgolands, sind die 39 bunten Holzhäuser von der reinen Werkstatt zum beliebten Ausflugsziel geworden. Kneipen, Cafés, kleine Läden – am besten setzt man sich bei Kaffee und Kuchen in eine Hummerbude, guckt hinaus aufs Wasser und lauscht den Geschichten der Ladeninhaber. Dabei beherbergen die kleinen gelben, roten, grünen und blauen Häuser aber nicht nur weltliche Dinge. Wer spontan Lust bekommt, kann sich dort sogar trauen lassen.
© Christian Horz / Getty Images