Nordrhein-Westfalen Münsterland: Mit dem Rad (oder dem Pferd) zu Wasserburgen und Schlössern
Die beschauliche Region in Westfalen ist bis heute ein beliebtes Fahrrad- und Pferdeland. Wir haben fünf Attraktionen rund um Münster herausgesucht – auch für Fans von Steckenpferden übrigens

Rund um Warendorf: Traditionelles Zentrum des Pferdesports
Wildpferde im Naturschutzgebiet bei Dülmen (Foto), Pferdemuseum in Münster, internationale Turniere und Zuchtgestüte: Seit vielen Hundert Jahren ist die Gegend eng mit Pferden und dem Reitsport verbunden. Ein Highlight für Pferdeinteressierte ist auf jeden Fall das Westfälische Landesgestüt in Warendorf: Seit 190 Jahren werden hier Warm- und Kaltblüter gezüchtet, Dressur- und Sprungpferde ausgebildet. 160 Pferde stehen in den Ställen, darunter 85 Zuchthengste. Die "Warendorfer Hengstparaden" und die "Symphonie der Hengste" sind gutbesuchte Veranstaltungen, ansonsten gibt es Führungen durch Ställe und über die schlossähnlichen Anlagen. Für Hobbyreiter*innen werden im Münsterland reichlich Pferdeferien angeboten, auch mehrtägige Ausritte finden auf den fast 1000-Kilometer-Reitwegen statt. Schön schräg: Der Pferdesportverband Westfalen organisiert einmal jährlich das Hobby-Horsing-Festival, ein Trendreitsport aus Finnland – auf Steckenpferden.
© Dirk Eisermann / Laif