
Werseradweg: Alles am Fluss, fast bis zur Nordsee
125 Kilometer führt der Radweg entlang der Werse durch die Kulturlandschaft des Münsterlandes, mal direkt am Ufer entlang, mal tief in die Auenlandschaft hinein. Start ist in Rheda-Wiedenbrück im Kreis Gütersloh. Schloss Rheda und Fachwerkhäuser stimmen auf die Attraktionen des Münsterlands ein: Felder, Wiesen, Baumalleen, Schlösser, Wassermühlen. Die ebene, weitgehend autofreie Radstrecke ist auch für Kinder gut zu bewältigen. Und Pausenplätze gibt es reichlich, zum Beispiel in den gemütlichen Hofcafés, auf Aussichtstürmen oder im Vier-Jahreszeiten-Park in Oelde (samt Kindermuseum). In der Nähe von Münster mündet die Werse in die Ems (siehe Foto) – und damit auf den Emsradweg, der bis zur Nordsee führt. Was auf jeden Fall lohnt: ein Abstecher nach Münster hinein. In der beliebtesten Fahrradstadt Deutschlands wohnen zwar nur 310000 Menschen. Diese besitzten allerdings mehr als 400000 Räder. Rekordverdächtig!
© Sebastian Lehrke / Münsterland e.V.