Alpenglück Durchatmen im Allgäu: Acht Ausflugstipps für die Berge
Mehr als 2600 Meter hohe Berge, glasklare Seen, märchenhafte Schlösser und abwechslungsreiche Naturlandschaften bieten jede Menge Raum für viel Erholung. Wir liefern acht Unternehmungstipps fürs Allgäu

Nordwandsteig: Weitblick und Nervenkitzel am Nebelhorn
Der Blick vom Nebelhorn ist wahrhaft atemberaubend. Rund 400 Berggipfel sind von der Spitze aus zu sehen. Dass der 2224 Meter hohe Berg zu den beliebtesten Zielen in den Allgäuer Alpen gehört, kommt nicht von ungefähr. Von Oberstdorf aus bringt die höchste Seilbahn des Allgäus einen nach oben zur Station Höfatsblick. Das Schöne daran: Die gesamte Tour ist barrierefrei. Selbst der Gipfelweg ist für Rollstuhlfahrer bestens geeignet und das gilt auch für den Nordwandsteig. Der gut 100 Meter lange Weg auf der langgezogenen Aussichtsplattform läuft am Gipfel des Nebelhorns entlang. 600 Meter tief geht der Blick hinunter – und über die Weite des Allgäuer Bergpanoramas. Natürlich kann das Nebelhorn auch zu Fuß erobert werden und das auf verschiedenen Routen. Für die Wanderung ab der Skisprungschanze Oberstorf sollten Sie gut acht Stunden einplanen. Der Weg vorbei an Bergbächen, Wasserfällen, Enzian und Alpensalamandern lohnt sich. Unterwegs wartet der Berggasthof Seealpe mit einer leckeren Brotzeit, um für den Gipfelaufstieg gestärkt zu sein – abgesehen davon, dass das Gipfelrestaurant auf dem Nebelhorn auch hervorragend ist.
© Martin Siepmann / imageBROKER / mauritius images