
Schmidsfelden: Bunter Durchblick
Nahe der Ortschaft Leutkirch im Westallgäu liegt das alte Glasmacherdorf Schmidsfelden. Die ehemalige Glashütte drohte in den 1990er-Jahren zu verfallen, doch Dank des Heimatpflegevereins Leutkirch wurde Schmidsfelden gerettet und ist heute wieder von einem bunten Glasbläser-Leben erfüllt. Alle historischen Gebäude, vom Herrschaftshaus der früheren Glashütten-Besitzer über die kleine Kirche mit verziertem Rokoko-Altar bis zum Glasmagazin mit mehr als 150 Jahre alten Handwerksstücken, können besichtigt werden. Vor dem Glasstudio funkeln farbenprächtige Glaskugeln auf Holzstielen in der Sonne. Hier dreht ein junger Glasbläser fast schon auf magische Weise mit Hitze, Flamme und Handwerkskunst einzigartige Glaskugeln. Wer sich selbst in diesem Handwerk versuchen möchte, kann das tun: Erwachsene und Kinder ab vier Jahren werden im Glasstudio in Schmidsfelden zu Glaskünstlern und stellen unter Anleitung ihren eigenen Glaskunstwerke her – natürlich zum Mitnehmen.
© DUMONT Bildarchiv / picture alliance